Zu wissen, daß ein bloßer Facebook-Post dich vor einem Richter im Gerichtssaal landen lassen könnte, wird sehr wahrscheinlich den Wunsch eines jeden, frei zu sprechen, entscheidend dämpfen. Theme: Newsup von Themeansar. technische Zensur im Internet. davidak 4.5.2009. Zensur Präventiv-, Vorzensur, Repressiv-, Nachzensur, Zensurfreiheit 1) eine von i. d. R. staatlicher Stelle vorgenommene Überprüfung und Kontrolle von Druckwerken, Hörfunk-, Fernseh-, Film-, Tonträger- und Videoproduktionen u. Ä. auf ihre politische, gesetzliche, sittliche und religiöse Konformität und 2) die ggf. Zusätzlich wurde eine neue Regelung zur Zensur von Onlineplattformen eingeführt. Doch Meldungen und Meinungen zu zensieren, ist nicht Aufgabe eines sozialen Netzwerks. E in Drittel der Menschen auf der Welt surft mittlerweile im Internet, bloggt, ... den USA und Deutschland. Nun ist es so weit: Russlands umstrittenes Gesetz über ein eigenständiges Internet ist gestern in Kraft getreten. Die USA erzielten mit 17 % einen dritten Platz, die kommunistische Volksrepublik China erreichte mit 19 % den zweiten Platz und 58 % tippten mit Deutschland richtig. Im Titelbild sehen wir dazu aus dem Google-Tranzparenzbericht, dass die meisten gesperrten Webseiten in Google in Deutschland gesperrt sind. Das Gesetz verpflichtet Betreiber von Internetplattformen mit über zwei Millionen Nutzern, „einen offensichtlich rechtswidrigen Inhalt innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Beschwerde“ zu entfernen oder den Zugang zu ihm zu sperren. Selbst Experten, die bei den Anhörungen im Bundestag als Sachverständige auftraten, halten das NetzDG für grundgesetzwidrig. Seiten, die aus gesetzlichen Gründen von der Googlesuche ausgeschlossen sind. Dennoch sieht der Bericht auch für Deutschland eine Entwicklung hin zum Schlechteren. Auch im Internet findet die Zensur statt. In vielen Fällen steckt jedoch nicht ein organisierter Mob mit Massenmeldungen dahinter, sondern die Behörden und Regierungen selbst. Neues Zensur-Paket: Kommt der Zensur-Hammer im Eilverfahren? Deutschland, die Zensur-Republik Die Regierung in Berlin glaubt, das Internet sei eine deutsche Sache, und will soziale Netzwerke stärker kontrollieren. Deutschland ist dabei Weltmeister bzgl. Die neuen Kampfbegriffe … In der Debatte bezeichnete die Linken-Abgeordnete Anke Domscheidt-Berg die aktuelle Version des NetzDG als „ineffektiv“, da es etwa auf der russischen Plattform Vkontakte „und auf anderen Plattformen“ nicht greife. Sie haben die Kommunikation grundlegend verändert. Die Ausweitung der Internet-Zensur wird auch von der Linkspartei unterstützt, die dazu einen eigenen Gesetzesentwurf in den Bundestag einbrachte. Auch Deutschland ist von diesen Maßnahmen betroffen. Foto: dpa/Fabian Sommer Die Macht der Suchmaschinen (auch SUMAs genannt) wächst von Tag zu Tag. Die Regierung in Berlin glaubt, das Internet sei eine deutsche Sache, und will soziale Netzwerke stärker kontrollieren. Sperrungsverfügungen - Diskussion um Internet-Zensur in Deutschland. Die Reporter ohne Grenzen (ROG) haben den 12. Eine große Anzahl betraf die Auslegung des Rechts auf Meinungsäußerung, also den unmittelbar politischen Bereich. Im 200. Regelmäßigen Stoff für Auseinandersetzungen lieferten darüber hinaus zahlreiche künstlerische Produkte – umstrittene Bücher, Theaterstücke, Comics, Filme sowie Musi… Mitte Dezember schaffte die Trump-Regierung in den USA die Netzneutralität ab. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Reichlich spät und sehr durchschaubar, aber immerhin zeigt es: Die AfD wirkt.“. All diese Maßnahmen dienen einem Ziel: Vor allem linke Nachrichten und Ansichten, die der offiziellen politischen Linie der Regierung und der etablierten Medien widersprechen, sollen unterdrückt und zensiert werden. Im Vormärz, natürlich – im dritten Reich, ganz klar – vermutlich auch noch in der DDR. Erste Gedanken über den Bedarf von Zensuren im Internet gab es schon 1990 von der Medien-Enquête-Kommission des Bundestages. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a47eb027b64a1aba36dfb902ebb0c9c9" );document.getElementById("ce4c184e75").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Eigentlich gewährleistet Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention – neben der Informationsfreiheit, der Presse- und Rundfunkfreiheit — das allgemeine, Jedermann zustehende Recht auf freie Meinungsäußerung.