Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. In Kombination mit dem Leuchtenband sorgen sie für einen hohen Wiedererkennungswert des Fahrzeugs und für gute Sicht – bei Tag und bei Nacht. Technische Daten. Der EQA konkurriert dabei mit vielen anderen Modellen der neuen Elektro-SUV, die in der Mittelklasse angesiedelt sind und zwischen 40.000 und 50.000 Euro kosten. Alle Rechte vorbehalten (Impressum). 1993 Chevrolet Blazer 1992 6.5L V-8 Turbo Diesel Auto. Bei 47.540,50 Euro[i] beginnen die Preise in Deutschland für den EQA 250 (Stromverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)[ii] mit 140 kW. Mit unserem Leasing kommen Sie ohne Umwege zu Ihrem neuen EQA. Alle Details zum Mercedes EQA (2021). 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. 426 Es handelt sich um die „NEFZ-CO₂-Werte“ i.S.v. EQA 250 - Stromverbrauch kombiniert (NEFZ)[4] 21,5-20,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert (g/km)[5] 0; Effizienzklasse[5]: A+. Nach dem Mittelklasse-SUV EQC und dem Großraum-Van EQV macht der neue EQA das Duo jetzt zum Trio. Der Nervenkitzel der Fahrt und hochwertige Details auf Knopfdruck. Mit seiner serienmäßigen Klimaautomatik bietet der EQA einen hohen Klimakomfort. 2 Nr. 03.03.2021 —. Als EQA 250 kommt der Stromer mit 190 PS und 375 Nm, der Preis startet bei 47.540 Euro (abzüglich 9570 Euro Umweltprämie). [1] Vergleiche Preise, Verfügbarkeiten, reale Reichweiten und Vebräuche von allen Elektroautos. Charging power will decrease significantly after 80% state-of-charge has been reached. Dank seiner 66,5 kWh fassenden Lithium-Ionen-Batterie kommt er auf eine Reichweite von 426 Kilometern nach WLTP. Seine athletische Performance verdankt der EQA seinem elektrischen Asynchronmotor an der Vorderachse. 2021 Mercedes EQA Electro: Preis und technische Daten 2021-03-20. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. EQA 250: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 15,7; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.[1][2]. Art. 1992 Chevrolet Blazer 1992 5.7L V-8 EFi Auto. Baujahr ab 2020 , Elektrofahrzeug SUVs inkl. Technische Daten Mercedes EQA Faszinierende Technik für … von allen Mercedes-Benz EQA Varianten zum Vergleichen. EQA heißt der Einstieg in die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ. Technische Daten Mercedes EQA 250 - Länge / Breite / Höhe: 4,46 / 2,02 / 1,62 Meter - Motor: E-Maschine - max. Technische Daten Mercedes EQA 250: Länge x Breite x Höhe (m): 4,46 x 1,83 x 1,62 Radstand (m): 2,73 Motor: Asynchronmaschine (ASM) Nenn-Drehmoment: 375 Nm Leistung: 140 kW/190 PS U/min Motor Elektro ; Leistung 140 kW / 190 PS ... Los geht es beim EQA mit der Typenbezeichnung 250. EQA 250, 190 PS (140 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO 2 /km, CO 2 -Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A. gesamt (km) 1 EQA 250. Mit zahlreichen innovativen Details wie der Nutzung der Abwärme des elektrischen Antriebs ist das System auf hohe Effizienz und damit möglichst lange Reichweite ausgelegt. Dafür verfügt er über ein ausgeklügeltes Thermomanagement mit serienmäßiger Wärmepumpe. Vom großen Bruder EQC stammt das Konstruktionsprinzip: Den Verbrenner unter der Motorhaube ersetzt ein Elektromotor, dazu finden dort Leistungselektronik und sonstige Nebenaggregate Platz. Mit dem EQA lässt Mercedes ein elektrisches Kompakt-SUV auf GLA-Basis los. Zentraler Energiespeicher mit hoher Leistungsdichte. Mercedes-Benz EQA 250 66.5 kWh (190 Hp) technische daten und verbrauch Mercedes-Benz EQA 250 66.5 kWh (190 Hp) beschleunigt von 0 auf 100 km / h in 8.9 SEC. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Herstellerangaben. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. 2 Nr. Alle Kompaktwagen anzeigen ; EQA EQA 250: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 15,7; CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert): 0. 1992 Chevrolet Blazer 1992 5.7L V-8 EFi. Technische Daten Mercedes-Benz EQA 250: Motor: Elektromotor vorn: Leistung: 140 kW / 190 PS: Maximales Drehmoment: 375 Nm: Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h (abgeregelt) Beschleunigung 0 – 100 km/h: 8,9 Sekunden: Normverbrauch: 17,7 kWh / 100 km: Akkupaket: 66,5 kWh Jetzt online berechnen » so teuer ist der laufende Unterhalt des Modells. Sie steigen ein, genießen täglichen Fahrspaß und zahlen nur für die Nutzung des Fahrzeugs. Der Mercedes-Benz EQA 250 steht für den Einstieg in die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ.Die dynamische Gestaltung seiner SUV-Karosserie signalisiert, dass reichlich Fahrspaß an Bord ist. [1] Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Mit seinem leistungsstarken Elektromotor und der Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie sorgt der EQA für effizienten Fahrspaß. Art. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h | 99 mph. Der EQA in Zahlen. Thermomanagement mit serienmäßiger Wärmepumpe. Mit seinem leistungsstarken Elektromotor und der Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie sorgt der EQA für effizienten Fahrspass. Hier sehen Sie alle Kosten: können Sie sich den geringsten Unterhalt des Mercedes EQA 250 (F2B) leisten? 2022 Mercedes Benz EQA 250. 8,9 s auf 100 km/h, 160 km/h Spitze. Der Mercedes-Benz EQA 250 startet mit einer Leistung von 140 kW und einer Reichweite nach NEFZ von 486 Kilometern bzw. [1][2] ... Technische Daten zu den Motorisierungen der A-Klasse Kompaktlimousine. Mit seinem 140 kW starken Elektromotor und seiner 66,5 kWh großen Batterie soll das kompakte Elektro-SUV Für unmittelbaren Fahrspaß sorgen beeindruckende Leistungswerte und die vollkommen ansatzlose Beschleunigung eines Elektrofahrzeugs. Eine kompakte Einheit, die dich nach vorne bringt. Elektrisierend auf den ersten Blick. Mercedes EQA 250. Technische Daten Mercedes EQA 250: Länge x Breite x Höhe (m): 4,46 x 1,83 x 1,62 Radstand (m): 2,73 Motor: Asynchronmaschine (ASM) Nenn-Drehmoment: 375 Nm Leistung: 140 kW/190 PS U/min Mercedes Benz EQA 250 Batterie Technische Daten, Ladung und Reichweite : Reichweite (NEDC): 486 Km : Reichweite (WLTP): 424 Km : Stromverbrauch: 15.7 kWh / 100 km (0.25 kWh / mile) EQA 250: Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 15,7; CO₂-Emissionen in g/km (kombiniert): 0. Dieser bildet zusammen mit dem Kühlsystem, der Leistungselektronik und dem 1-Gang-Getriebe mit fester Übersetzung samt Differenzial eine hochintegrierte, kompakte Einheit – den elektrischen Antriebstrang (eATS). 2022 Mercedes Benz EQA 250. Mercedes Benz EQA 250 Motor Technische Daten : Engine Type : Elektrisch: Motorleistung : 190 PS or 187 bhp or 140 kW Drehmoment : 375 Nm or 276 lb.ft: Number of electric engines: 1: Electric engine 1 type: Asynchronous motor (ASM) Antriebsart : FWD : Getriebe : Der Mercedes-Benz EQA 250 startet mit einer Leistung von 140 kW und einer Reichweite nach NEFZ von 486 Kilometern bzw. Alle Details zum Mercedes EQA (2021). nach WLTP von 426 Kilometer. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw.