Eine Variante dürfte dabei mit zwei Motoren und 476 PS vorfahren, die eine Reichweite von etwa 700 Kilometern bieten wird. Technisch sind beide also Geschwister im Geiste, erst die nächsten Generationen von Mercedes Elektroautos werden auf einer eigenen Plattform basieren. Der EQA ist das erste voll förderfähige E-Auto von Mercedes. AutoScout24 steht Ihnen aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. © Copyright AutoScout24 GmbH. Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, wonach sich der Marktstart des EQA verschieben könnte. Der erste echte und erste gute Elektro-Wagen von Mercedes! Individualisieren lässt sich der Neue mit den beiden Ausstattungslinien AMG Line und Electric Art sowie dem Night-Paket. Die ersten Modelle laufen bereits seit Dezember in Rastatt vom Band, das Werk Peking folgt dieses Jahr. Mercedes EQA (2021) Der EQA überträgt die Kompakt-SUV-Idee des GLA in ein Elektroauto. Es basiert auf dem letztes Jahr in Paris gezeigten Concept EQ. Jetzt gibt es Infos zum Marktstart und wie viel der EV6 kosten soll. Er wandelt nicht nur in der Karosserieform zwischen den Welten, mit 585 PS zielt er auch klar in die Liga der Supersportwagen. Einen genauen Termin für den Marktstart des EQA gibt es noch nicht. Mercedes EQA. Marktstart ist … Auf unserer ersten Fahrt überzeugt der EQA: Er wankt nicht, federt verbindlich, lenkt akkurat. So leise haben sie den Wagen gemacht, so komfortabel. Funktionen wie z.B. Damit qualifiziert sich der Stromer knapp für den maximalen Umweltbonus. Bis 2022 wollen die Schwaben mehr als zehn vollelektrische Modelle auf dem Markt haben. +Navi+Kamera+Klima+, â¬84.264,-AMG DISTRO GSD TV KeyGo AR 360° Navi, /LED/Design-Paket/Distronic/Kamera/MBUX Navi, AVANTGARDE 7Sitze DISTRO 360°ILS Navi Basic/LED, e Style Bluetooth Navi Klima Einparkhilfe, e Style Navi PDC SHZ RangePlus elektro ed, Ford Ranger âWolftrakâ und âStormtrakâ â Für jeden Einsatz gerüstet, Å koda Kodiaq 2021: Mehr Selbstbewusstsein für den Bestseller, Toyota GR 86 â Der Volkssportler ist zurück, Kia EV6 GT - 585 PS und Platz für die Familie, BMW Alpina B8 Gran Coupé: Der Schöne und das Biest. Verkauf. Die … Marktstart im Frühjahr: Was das Elektro-SUV Mercedes EQA kann Mit dem EQA bringt Mercedes einen kompakten Stromer im Format des SUV GLA. Der EQA basiert auf der gleichen MFA2-Bodengruppe, die auch beim GLA zum Einsatz kommt. Quelle: Mercedes-Benz Die Karosserie des EQA entspricht weitgehend der des Kompakt-SUVs GLA, nur Front und Heck gestalten die Designer neu. 3. Marktstart soll "im Frühjahr 2021" sein. Innen gibt es rosé-goldene Dekorelemente und - abhängig von der Ausstattungslinie - hinterleuchtete Zierteile. Mit dem EQA startet Mercedes in diesem Frühjahr den Ausbau seines E-Auto-Programms. Der EQA ist bereits bestellbar, der Basispreis zum Marktstart im Frühjahr 2021 liegt bei 47.540,50 Euro. Das erste Serienmodell der neuen Produktmarke EQ, der EQC, wird ab 2019 im Mercedes-Benz Werk Bremen produziert. Geladen wird der EQA an Wallbox oder Ladesäule über einen serienmäÃigen 11-kW-Bordlader, am Schnelllader verträgt der Akku bis zu 100 kW, sodass 30 Minuten an der Gleichstrom-Steckdose für einen Hub von 10 auf 80 Prozent reichen sollten. Herzlich Willkommen im Mercedes EQ Forum. Der 4,46 Meter lange Mercedes EQA 250 hat einen Elektromotor an der Vorderachse mit 140 kW Leistung und 375 Nm Drehmoment. So beschleunigt der über zwei Tonnen schwere EQA 250 (Leergewicht: 2040 kg) in 8,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Zur Serienausstattung des kompakten SUV zählen unter anderem LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht-Assistenten, eine elektrische Heckklappe, 18-Zoll-Leichtmetallräder, Rückfahrkamera und ein Multifunktions-Sportlenkrad in Leder. Die Fahrgastzelle bietet keine Überraschungen. Januar 2021. Rund um den Stern haben die Designer dem EQA eine eigenständige Nase gegönnt. Mercedes EQA; Preis: ab 39.950 Euro; Marktstart: Frühjahr 2021. Marktstart des EQA: Frühjahr 2021. Mercedes hatte umgehend dementiert. Erstmals bekommt die Mercedes S-Klasse Gefahr aus eigenem Hause. Dies betrifft einige Mercedes baut den EQA in die Hülle des Kompakt-SUVs GLA, optimiert sie jedoch für eine bessere Aerodynamik. Januar 2021 zeigt Mercedes-Benz erstmals das Serienmodell des EQA, der voraussichtlich zum 4. Nach dem elektrischen Crossover EQ C haben die Schwaben besonders große Erwartungen an den kleinen Mercedes EQ … Just in time für das kommende EQA Modell von Mercedes-Benz. Vergleiche Preise, Verfügbarkeiten, reale Reichweiten und Vebräuche von allen Elektroautos. Es handelt sich nämlich um die batteriebetriebene Variante des GLA, knapp 4,50 Meter lang und mit einem Radstand von 2,72 Meter. Zum Marktstart wird es außerdem traditionell ein besonders ausgestattetes Edition 1-Modell geben. Wenn Sie nicht wussten, basiert dieser SUV auf dem beliebten GLA-Modell . Noch weitere vier Jahre sollte es allerdings dauern, bis der Mercedes EQA schließlich 2021 auf den Markt kommt. Am Rezept hat sich wenig geändert, nur die Leistung wurde deutlich gesteigert. Was die Preise angeht, hüllt sich Mercedes noch in Schweigen. 2 Nr. Im Gegensatz zu den groÃen Coupés aus München wird das Alpina B8 Gran Coupé weder bei 250km/h, noch bei 305km/h eingebremst. Marktstart ist im Frühjahr zu Preisen ab 48.590 Euro. Das Fahrzeug lässt sich via Induktion oder Wallbox aufladen und … Das EQ Forum dreht sich rund um alle Modelle aus der EQ-Reihe, das sind Mercedes EQC, Mercedes EQV, Mercedes EQA, Mercedes EQB, Mercedes EQE und Mercedes EQS. Ø 2 Min. Mercedes-Benz: Entdecken Sie den EQA UND ES GEHT WEITER Daimler stellt mit dem Mercedes-Benz EQA, einem Derivat des GLA, sein erstes vollelektrisches Kompaktmodell vor. Öffentlich präsentiert wird das von Mercedes als elektrisches Kompakt-SUV bezeichnete Modell am 20. e STYLE Navi+Park-Pilot+Sitzkomfort-Paket, 300 AVANTGARDE LANG MBUX+DISTRONIC+EASY-PACK, Avantgarde Nav+Distr+360°+Leder+el.Türen, AVANTGARDE MBUX/360°/Distronic/Burmester Basic, e GUT & GÃNSTIG! Mercedes EQA Preis: ab 47.540 Euro. Mit dem EQA startet Mercedes in diesem Frühjahr den Ausbau seines E-Auto-Programms. So wird Mercedes noch im Januar 2021 das Kompakt-SUV Mercedes EQA präsentieren. Die ersten Kilometer mit dem EQA 250 merken wir kaum, und das ist ein großes Lob. d.h.: Produktion startet Ende 2020, Marktstart im Jahr 2021. Nach deinem Login kannst du AutoScout24 noch besser nutzen. Aufladen in weniger als 10 Minuten. Nach dem Marktstart in China soll die europäische Version des EQB ab diesem Jahr auch in Europa an Kunden übergeben werden. Als eines von wenigen E-Autos bietet der Mercedes zudem die Option auf eine Anhängekupplung mit 80 Kilogramm Stützlast und 750 Kilogramm Anhängelast. Mercedes EQA: Marktstart bereits 2020 Im Rahmen der Präsentation der zweiten Mercedes-GLA-Generation zeigte Källenius den EQA, der sich optisch jetzt mehr am GLA orientiert. Zunächst gibt es den EQA 250 mit 140 kW/190 PS starkem Asynchronmotor an der Vorderachse (Stromverbrauch kombiniert: 15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km²). Heuer noch präsentiert werden weiters EQB und EQE, Marktstart für beide ist 2022. Sie zeichnet sich durch eine kurze Front und einen langen Radstand (viel Platz im Interieur sowie viel Platz für den Akku zwischen den Achsen) aus. Alle Details zum Mercedes EQA (2021). Bei den Fahrleistungen hält sich der EQA zugunsten der Reichweite zurück. Nach dem Marktstart der nächsten S-Klasse im kommenden Herbst folgt Mitte 2021 der elektrische Mercedes … Aufladen in weniger als 10 Minuten.