Zurzeit arbeite er an einer Studie über den Einfluss der E-Mails auf das Sprachverhalten. Leo sei. Durch einen Tippfehler in der Adressleiste landet Emmi Rothners E-Mail irrtümlich bei Leo Leike. Gut gegen Nordwind Bühnenfassung von Ulrike Zemme und Daniel Glattauer. Nur kennt er weder Emmi, noch kann er mit dem Inhalt etwas anfangen. Leo möchte nun von Emmi wissen, wie schnell sie ihre letzte E-Mail mit den Erklärungen geschrieben habe. Es gibt „Gut gegen Nordwind“ auch als ungekürztes Hörbuch, gelesen von dem Ehepaar Andrea Sawatzki und Christian Berkel (Regie: Gabriele Kreis, Hamburg 2007, ISBN: 978-3-89903-415-8). die Erzählperspektive, Sie verabschieden sich jetzt mit „alles Liebe“ und „Bussi“. Auf der anderen Seite sind Emmi und Leo so sympathisch, dass man… Eine Bekannte empfahl mir den knapp 200 Seiten starken Roman, der ausschließlich aus E-Mail-Botschaften besteht. Ein lustiger Austausch nimmt seinen Lauf, der immer persönlicher wird. Eine Zusammenfassung von "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer. Emmis Kündigung eines Zeitschriften-Abonnements landet aufgrund eines Tippfehlers bei Leo. Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen. Habt ihr das Buch schon gelesen? Da sie sich jedoch vertippt, geht die Nachricht mehrmals an Leo Leike, 36, Sprachpsychologe an der Uni. In seinem Roman „Gut gegen Nordwind“ griff Daniel Glattauer auf das Genre des aus der Mode gekommenen Briefromans zurück und holte es in die Ära der virtuellen Kommunikation im World Wide Web. Der schriftliche Austausch zwischen Leo und Emmi wird immer intimer. Bitte einloggen, E-Mail-Roman/Briefroman - Vergleich mit Die Leiden des jungen Werthers. Der Bestseller wurde in 28 Sprachen übersetzt und für das Theater adaptiert. Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books. Gerade weil sich die beiden nicht kennen und daher keinen Gesichtsverlust befürchten müssen, vertrauen sie aneinander die intimsten Dinge an. Emmi möchte ein Magazin abbestellen, doch schreibt sie gleich zweimal versehentlich an die falsche […] Der Roman „Gut gegen Nordwind“ bringt in dieses beinahe alltägliche Thema ein neues Motiv hinein: Der ausschließliche Verkehr per E-Mail regt die Phantasie der Partner an, die sich zwar nicht sehen können, aber doch detaillierte Vermutungen über das Aussehen und das Wesen des jeweils anderen anstellen. Es erzählt von Emma und Leo, dargestellt von Nora Tschirner und … Aber ein dritter mischt sich ein und bietet damit eine Auβendarstellung der Protagonistin. Schauplatz: unbekannte Stadt in Österreich, dort: privates bzw. More Clips and Interviews: http://kinowetter.com/Like us on Facebook: https://facebook.com/kinowetter© 2019 kinowetter.ch Die beiden Protagonisten verlieben sich, aber sie zögern: Emmi ist verheiratet und Leos Freundin hat ihn gerade verlassen. Emmi bestätigt Leos Vermutung über ihren Charakter und betont, auch sie habe den Wunsch, sich weiter mit Leo zu schreiben. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt. Sie erleichtern zudem die Arbeit für die Erstellung der gewünschten Dokumente, wie Charakterisierung und Interpretation. Umgekehrt glaubt er jedoch, dass Emmi ihn nicht erkennen werde. Das ist für mich wirklich etwas Besonderes und 5 von 5 Buchherzen wert. Erst zu Weihnachten landet wieder eine Nachricht in Leos Mailbox eine automatisch generierte Weihnachts-Glückwunsch-Massenmail. Für ihn ist das Äußere hingegen nicht so wichtig. Nach einigen Mails auf beiden Seiten bricht der Kontakt für längere Zeit ab. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Leider war der zweite Teil „Alle sieben Wellen“ damals noch gar nicht veröffentlicht, was eine lange Wartezeit beinhaltet hat! Gut gegen Nordwind ein Film von Vanessa Jopp mit Nora Tschirner, Alexander Fehling. Textanalyse – Gut gegen Nordwind Der Liebesroman „Gut gegen Nordwind“ wurde 2006 von Daniel Glattauer verfasst und handelt von Emmi Rothner und Leo Leike, die durch einen intensiven E-Mailwechsel eine starke Beziehung aufbauen. Leo findet in seinem Mailfach eine Mail von Emmi. Die beiden Hauptfiguren aus Daniel Glattauers Roman Gut gegen Nordwind (2006), Leo und Emmi, haben sich im Internet durch einen Zufall kennengelernt. Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Hallo ihr Schildkröten,heute gibt es mal wieder einen Buchtipp von mir und zwar "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer. und eine Min. Dort wollte er um ihre Hand anhalten. Und weil … Kurz darauf meldet sich Emmi noch einmal bei der Verlagsleitung, da ihr die Zeitung weiter zugeschickt wird. Während er auf Marlenes Paris-Zusage wartete, erreicht Leo stattdessen die Weihnachts-E-Mail von Emmi. Aufgrund eines Tippfehlers erhält Leo Leike ihre E-Mails und klärt Emmi über den Irrtum auf. Bei "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer habe ich eine Ausnahme gemacht. Um schnell und einfach einen Überblick über den Roman zu bekommen. Unsere Zusammenfassungen bieten eine gute Vorbereitung für den weiteren Einstieg in den Roman. Eine schöne Geschichte als E-mail Verkehr verpackt mit einer was wäre wenn? Die ausführliche Zusammenfassung des Romans Gut gegen Nordwind vermittelt Dir einen genauen Überblick über den Inhalt der Geschichte. Gut gegen Nordwind - Allein den Titel fand ich damals so reizvoll, dass ich neugierig auf den Inhalt wurde und ich wurde nicht enttäuscht. Gut gegen Nordwind | Daniel Glattauer. Leo geht jedoch nicht darauf ein. Als Emmi keine E-Mails mehr von ihm erhält, vermutet sie, er habe das Interesse an ihr verloren, da sie verheiratet ist. Emmi entschuldigt das erneute Missgeschick damit, dass sie als „umgepolte“ Linkshänderin auf der Tastatur immer wieder ein „e“ statt eines „i“ eintippe. Aufgeteilt in die zehn Romankapitel, ist jede Inhaltsangabe noch einmal in fünf Punkte untergliedert. Ihr Kontakt entwickelt sich aufgrund einer Verwechslung zu einer E-Mail-Freundschaft. So kannst Du die notwendigen Textstellen ohne langes Suchen im Roman finden. Emmi erklärt, sie erstelle Homepages. Gut gegen Nordwind ist ein Roman des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauer. Mehr aus Spaß schreibt er ihr zurück und klärt sie über ihren Irrtum auf. Außerdem gestehen sie sich, oft aneinander zu denken. Leo möchte Emmi näher kennenlernen. Gut gegen Nordwind besteht aus der Mailkorrespondenz zwischen einer Frau und einem Mann, Emmi und Leo, die sich nie getroffen haben. So werden für jedes Kapitel neben dem Ort, an dem die Handlung sich abspielt, auch die dort auftretenden Personen genannt. Der Roman erschien 2009 im Deuticke Verlag und ist die Fortsetzung von Gut gegen Nordwind (2006), einem modernen Briefroman, der auf E-Mails basiert. Emmi Rothner kündigt per E-Mail das Abonnement einer Literaturzeitschrift. Vielleicht haben Sie 46er Schuhgröße – und deshalb nur drei Paar Schuhe, maßgefertigt. In dem vierten Kapitel wird der Inhalt des Briefromans „Gut gegen Nordwind“ zusammengefasst und allgemeine literarische Beobachtungen wie z.B. Glattauer gibt den beiden Menschen eine zweite Chance, ihre Beziehung, die sie über lange Zeit über das Internet gepflegt, jedoch schlagartig abgebrochen haben, wieder aufzubauen, um ihr Glück zu finden. Leo wollte die Beziehung retten und plante, mit Marlene zu Weihnachten nach Paris zu reisen. 100 Kilo schwer. Laufzeit vom 6.7. bis 22.7.12. Leo antwortet trotzdem. Leo vermutet, dass Emmi ihre E-Mails sehr schnell verfasst, und schließt daraus, dass sie eine schwungvolle und quirlige Person ist. Der Roman avancier… Nach dem großen Erfolg von Gut gegen Nordwind lässt Glattauer die Geschichte von Emmi Rothner und Leo Leike erneut aufleben. Dieser antwortet und es entwickelt sich ein immer intensiver werdender schriftlicher Austausch. Sie befürchtet, ihr Aussehen werde Leo nicht gefallen. Das Eindrucksvolle daran ist, dass es Daniel Glattauer schafft dem Leser sämtliche Emotionen nur durch Dialoge in Emails glaubhaft zu übermitteln. Er betont, es störe ihn nicht, dass Emmi glücklich verheiratet sei, da er sie sowieso nicht näher kennenlernen wolle. weiteren kurzen Abschnitt widme ich mich der formalen Gestaltung des Romans „Gut gegen Nordwind“. Aber dann interveniert Emmis Ehemann Bernhard. Eines Abends fragt Emmi Leo, ob er mit ihr vor dem Computer ein Glas Rotwein trinken wolle. Ein falsch getippter Buchstabe und schon landet die E-Mail von Emmi Rothner irrtümlich bei dem Linguisten Leo Leike. Außerdem möchte sie mehr über Leos Person erfahren. Bernhard, Emmis Ehemann, der die Korrespondenz heimlich liest, thematisiert in einer Mail an Leo das Spannungsverhältnis Gut gegen Nordwind ist ein wirklich tolles, teilweise lustiges und vor allem gefühlvolles Buch. „Gut gegen Nordwind“ ist ein romantischer, sehr lebendiger, tempo- und pointenreicher, spannender, unterhaltsamer und origineller (Brief-)Roman. Einer Auch wenn die Sprache streckenweise recht elaboriert ist, dürfte sie jedoch auch Schülern der Sekundarstufe I keine Verständnisprobleme bereiten. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber und Lesebegeisterte. Dieser offenbart Emmi, er sei Kommunikationsberater und Sprachpsychologe an der Uni. In Bühnenfassung wurde Gut gegen Nordwind in mehr als 40 Theatern gespielt, darunter in Wien und Berlin Die Handlung des E-Mail-Romans wird in Glattauers 2009 erschienenem Buch Alle sieben Wellen fortgesetzt. Die beiden werden schnell in ihrer Korrespondenz vertraulich, teilen einander aber wenig über ihr Privatleben mit. Emmi geht aber nicht auf seine Vermutungen ein und teilt Leo lediglich ihre Schuhgröße (37) mit. berufliches Umfeld der Hauptfiguren am Computer; Messecafé Huber in der Ergeltstraße, Zeit: März eines unbekannten Jahres (vermutlich Anfang 2000); gut ein Jahr nach dem ersten E-Mail-Kontakt. Sie schickt sie immer wieder an den falschen Empfänger, nämlich Leo Laike. Zusammenfassung von Gut gegen Nordwind 5 Der 2006 erschienene Roman „Gut gegen Nordwind“ des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauer handelt von einer Internetromanze der Protagonisten Leo Leike und Emmi Rothner. Frage. Emmi entschuldigt sich für ihre Äußerungen über Leos Beziehung zu Marlene. einer Pause. Das Ganze wird eigentlich durch einen Zufall verursacht. Da gab es ja aber noch einen zweiten Teil "Alle sieben Wellen", wollte ich den wirklich lesen? Zudem beschreibt jedes Kapitel die Handlungszeit und liefert am Schluss eine ausführliche Zusammenfassung des Inhalts. Leo versucht, an Emmis Schreibweise ihr Alter und ihr Aussehen zu erkennen. Leo ist sich sicher, Emmi zu erkennen. Daher berichtet Leo Emmi von seiner Exfreundin Marlene, die ihn einige Wochen zuvor wegen eines anderen Mannes verlassen hat. inkl. Daher ist ihre E-Mail wiederum anstatt bei der Zeitschrift „like“ bei Leo Leike gelandet. Sie schickt sie immer wieder an den falschen Empfänger, nämlich Leo Laike. Leo beschwert sich daraufhin über die „Massenmail“ und antwortet mit einem originelleren Gruß zum Fest. GUT GEGEN NORDWIND – Daniel Glattauer Inhalt - Zusammenfassung Emmi Rothner will ein Zeitungsabonnement kündigen, schickt ihre Mail jedoch an die falsche Adresse. Ironischerweise erfährt … »Gut gegen Nordwind« ist ein erfolgreicher Roman von Daniel Glattauer aus dem Jahr 2006. Schön, dass du hier bist! Ich fand das Buch einfach nur toll. Der Liebesroman Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer ist ein E-Mail-Roman. Er glaubt, solange beide nichts Wesentliches voneinander wüssten, bestünde die Gefahr, den jeweils anderen womöglich falsch einzuschätzen. Daniel Glattauer, Jahrgang 1960, ist ein österreichischer Erfolgsautor. In einer der zahlreichen Kritiken wird „Gut gegen Nordwind“ als „ein Briefroman im modernen Gewand“2 bezeichnet. Wiederum landet ihre E-Mail bei Leo, der vermutet, sie mache das absichtlich. „Gut gegen Nordwind“ ist ein Roman, der ausschließlich aus der Sammlung von Emails besteht, und in den Kritiken meist positiv erwähnt wird. Gut gegen Nordwind hingegen stellt mit einem überschaubaren Umfang von 219 Seiten und jeweils großen Abständen zwischen den gedruckten E-Mails keinen besonders erhebli- chen Leseaufwand dar. Der Roman Gut gegen Nordwind besteht aus fast 800 E-Mails, welche sich die beiden Hauptfiguren, Leo Leike und Emmi Rothner, innerhalb eines Zeitraums von eineinhalb Jahren schreiben. Auf jeden Fall 5 oder sogar mehr Sterne wert. Emmi wirft Leo vor, es mit Marlene nicht wirklich ernst gemeint zu haben. Gut gegen Nordwind ist ein deutscher Spielfilm der Regisseurin Vanessa Jopp aus dem Jahr 2019.Das Drama entstand nach einem Drehbuch von Jane Ainscough und basiert auf dem gleichnamigen Briefroman des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauer, der 2006 im Deuticke Verlag veröffentlicht wurde. Die ausführliche Zusammenfassung des Romans Gut gegen Nordwind vermittelt Dir einen genauen Überblick über den Inhalt der Geschichte. 2 Std. "Gut gegen Nordwind" war in Nullkommanichts zu ende und ich war total überrascht. Die genaue Angabe der Seitenzahlen für jedes Kapitel erleichtert noch einmal das Auffinden des gesuchten Inhalts. So könnten sie sich persönlich begegnen, ohne genau zu wissen, welche der anwesenden Gäste Emmi bzw. Es geht um Emmi, die versehentlich eine E-Mail an Leo verschickt, an den diese jedoch ursprünglich nicht gerichtet war. Erstmals gebloggt am 26.1.09 Jeder, der ”Gut gegen Nordwind” kennt, kennt auch das Dilemma: eine wunderschöne E-Mail-Liebesgeschichte mit einem stimmigen, aber leider sehr traurigen Ende: nicht nur, dass die Protagonisten Emmi und Leo sind nicht „kriegen“, nicht einmal ein Treffen ist ihnen vergönnt. Der Roman wurde 2006 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Einige Tage später meldet sich Leo wieder. Was mit einer versehentlichen E-Mail beginnt, läuft auf intensive Konversationen, wenn nicht sogar Liebe hinaus Emmi macht sich vor dem bevorstehenden Treffen viele Sorgen. Er war auf einer Seminarreise in Rumänien und konnte daher nicht schreiben. Emmi antwortet, dass sie Leo sehr mag und gerne wissen möchte, wie er aussieht. Schon nach den ersten zwei Seiten wusste ich, dass ich dieses Buch bis zur letzten Seite nicht mehr aus der Hand legen werde. Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema. Neun Monate später schickt Emmi Leo einen unpersönlichen Weihnachtsgruß. Gegliedert in Einleitung, Hauptteil und Schlussteil. Sein Roman »Gut gegen Nordwind« aus dem Jahr 2006 ist ein Megaseller. Im September 2019 kommt er als Film in die deutschen Kinos. Sie nähern sich sehr vorsichtig einander an und erst am Ende der Geschichte sind sie bereit, einander zu treffen. Der richtige Empfänger schreibt sich aber mit „i“ - … Leo antwortet ihr erst am nächsten Tag und teilt ihr mit, dass er erst sehr spät n... Der Text oben ist nur ein Auszug. Zusammenfassung: Gibt es in einer vom Alltag besetzten Wirklichkeit einen besser geschützten Raum für gelebte Sehnsüchte als den virtuellen ? E-Mail an den Autoren: Lieber Herr Glattauer, ich habe letzte Nacht ihr Buch Gut gegen Nordwind gelesen. »Gut gegen Nordwind« von Daniel Glattauer hat mir als Taschenbuch in der ursprünglichen, vor der Verfilmung, verlegten Auflage gut gefallen. Der Roman „Gut gegen Nordwind“ hat mich damals als ich ihn gelesen habe auch gleich gefesselt und ich musste ihn rasch auslesen. Im August 2006 erscheint sein Roman "Gut gegen Nordwind". Er bewies damit die von Kulturpessimisten bezweifelte Möglichkeit, dass sich auch mit E-Mails witzig und geistreich korrespondieren lässt. Dauer ca. Zusammenfassung (Deutsch) Die Masterarbeit "Geschickte Liebe - Daniel Glattauers "Gut gegen Nordwind" oder die Geburt des E-Mail-Romans" behandelt den E-Mail-Roman, der im deutschen Sprachraum durch Daniel Glattauer literarisch etabliert wird. Leo reagiert auf die Vorwürfe verletzt und erfährt, dass Emmi verheiratet ist. Der richtige Empfänger schreibt sich aber mit „i“ - … Er offenbart Emmi, er beschäftige sich beruflich mit E-Mails. Um sich ein viertes Paar finanzieren zu können, mussten Sie Ihr »Like«-Abonnement kündigen und Ihre Homepagekunden mit Weihnachtsgrüßen bei