Jeder mag sie, keiner bezahlt sie. Audi, BMW und Tesla enteilen. In meinen Augen ist der EQC das schlechteste Gesamtpaket, das ein Hersteller auf den Markt gebracht hat. Jun 2020, 19:45 . Bei einem Nettopreis unter 65.000 Euro gibt es einen Bonus von der Bundesregierung. Mercedes EQ - Seite 57 - EQC - Allgemeine Themen ... ... Foren-Übersicht Mit dem im letzten Jahr eingeführten SUV EQC haben die Schwaben aktuell nur einen Voll-Stromer im Angebot, weitere Modell sollen aber bald folgen. Was kommt eigentlich für ein "Nachfolger"? Da die Preise jetzt aber anscheinend merklich günstiger sind als noch vor etwa acht Monaten als ich mein Angebot eingeholt habe, kann ich mir schon vorstellen, dass der EQC seine Käufer finden wird. lorbas 11. November 2020 at 20:34. Andere Hersteller wollen auch verkaufen und sind deshalb näher an Kunden dran. Daran dürfte man sich bei Audi und Mercedes erinnert haben, als der Batterienachschub für den Audi E-tron oder den Mercedes EQC stockte. Doch die Absatzzahlen des ersten echten Stromers mit Stern sind ernüchternd. Mo 27. Das war bei der elektrischen B-Klasse noch anders und auch beim Smart Electric Drive. Natürlich freue ich mich auf die 400 PS, aber mein letztes SUV in dieser Größe (X3) hatte auch nur 190 PS. Re: Zulassungszahlen eTron ohne große Diskussionen. Tesla liegt auch weit vorne. Der Bund gibt für E-Autos in dieser Preisklasse einen Bonus von 5.000 Euro und Mercedes selbst einen Bonus von 2.500 Euro, berichtet t3n.de. Was bei Schokoriegeln und Handcremes funktioniert, will bei E-Autos so gar nicht klappen. Richtig? Da der sich bislang aber eher als Ladenhüter erwiesen hat, hilft Daimler dem E-SUV nun auf die Sprünge und drückt seinen Einstiegspreis um gut 5000 Euro auf nun 66.069 Euro brutto. Nach oben. September 2018 in Stockholm vorgestellt und ist Mitte 2019 unter der neu geschaffenen Marke Mercedes-Benz EQ auf den Markt gekommen. ++ Werbung soll den Verbraucher dazu bringen, Dinge zu kaufen, die er meist gar nicht braucht. Brabus EQC 400 im Test: Vom edlen Elektro-SUV zum Porsche-Killer … Brabus EQC 400 im Test: Vom edlen Elektro-SUV zum Porsche-Killer … Demnach verkauften sich im Jahr 2019 nur 397 EQC-Einheiten in Deutschland." News Mercedes-Benz EQC: verwirrende Meldungen zu Produktionszielen 2020 Daimler dementiert Medienbericht, wonach EQC-Produktionsziele für 2020 um die Hälfte gekappt würden. (Tesla Model X: 23, Jaguar I-Pace 47, Mercedes EQC: 236, VW eGolf 497, Porsche Taycan 107, Tesla M3 44, Audi e-tron 50 Sportback 10, Tesla MS 8, Audi e-tron 55 Sportback 6 ) Nach oben. Der 2019 eingeführte EQC ist derzeit das einzige Elektroauto von Mercedes. Presseberichten zufolge will den 70.000 Euro teuren Luxuswagen mit 400 km Reichweite nur kaum jemand haben. Der ebenfalls neue EQC 400 4MATIC AMG Line wiederum zeige die Dynamik seines Elektroantriebs schon auf den ersten Blick, teilt der Hersteller mit. Kurzum ein billiger Kompromiss, der dem elektrisch interessierten Autokäufer aufgrund besserer Alternativen nicht schmecken kann. „Mercedes beim EQC mit 20,1-21,5 kWh Verbrauch und einer Reichweite von 421-462km dann müsste der Akku zwischen 84,6“ Wenn 20,1-21,5 kWh WLTP, gehen wir mal davon aus 20,8 kWh, bedeutet: 20,8 inkl, Ladeverlust ohne Ladeverlust = -10% = 10,8 / 1,1 =18,9 kWh 80 kWh / 18,9 kWh = 423 km. ++ E-Autos von Mercedes werden zum Ladenhüter – kaum einer will die Nobelkarossen mit Akku! … Da Mercedes damit nicht raus rückt. : 67.023.399 von der_markt am 15.02.21 22:13:37 Zitat von der_markt: Wie das Handelsblatt, berichtet, wurde der EQC jedoch bereits zum Ladenhüter. Re: Mercedes Benz EQC. Falsch! ++ E-Autos von Mercedes werden zum Ladenhüter – kaum einer will die Nobelkarossen mit Akku! Mercedes-Benz geht vielen bei reinen Elektroautos zu langsam vor. Mal schauen, ob der EQV besser ankommt als der EQC: Mercedes-Verkaufszahlen: EQC soll ein Ladenhüter sein Medienbericht: Mercedes-Führungskräfte nennen EQC "Rohrkrepierer": News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Altparteien, Klimakinder und Autobranche versuchen uns Deutschen einzureden, dass wir mit dem Umstieg aufs E … Man produziert Ladenhüter und will nichts daran ändern. Mercedes-Verkaufszahlen: EQC soll ein Ladenhüter sein Medienbericht: Mercedes-Führungskräfte nennen EQC "Rohrkrepierer" Sternstunde Fahrbericht: Brabus Mercedes EQC 400 Nachgeladen. Komfortabel und sehr leise ist er ja, und ein Mercedes halt. Ob der EQC sich anhaltend gut verkaufen wird, wird sich erst zeigen. Dank Portalachsen wird der EQC nun zum furchteinflößenden Elektro-Bigfoot. Das half auch dem EQC. IMHO. Der EQC soll später im Jahr zu den Händlern rollen und ein neues Kapitel der E-Mobilität bei Mercedes aufschlagen. Geschichte. Sexy Ladenhüter Warum kauft niemand Giulia, Stinger und Co.? In der zweiten Batteriefabrik am Standort Kamenz werden unter anderem Batteriesysteme für den Mercedes-Benz EQC gefertigt. EQC im Schnee 1 Mercedes EQ Forum. Das E-Mobilitäts-Engagement der Marke reicht schon viele Jahre zurück, daran erinnert das Unternehmen mit dem Bericht über einen frühen Versuchsträger. Den voll elektrischen Mercedes EQC will kaum jemand kaufen. Die Absatzzahlen des auf Basis des Verbrenner-SUV GLC gebauten Modells sind bisher enttäuschend: Knapp ein Jahr nach Bestellstart wurden in Deutschland nicht einmal 700 Exemplare neu zugelassen, das zeigt dem Handelsblatt nach eine Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamtes. Montag 11.05.2020 9:26 - CHIP. Der EQC ist zum Ladenhüter geworden. Daher kann der EQC sowohl 100.000€ kosten, aber genau so gut auch nur 40.000€. 493 Antworten. Mo 1. Gruß aus Wien Christoph . Das geschieht auf einer rund 170 Meter lange Fertigungsstraßen mit jeweils mehr als 30 Fertigungsstationen und einer Vielzahl an Produktionsschritten. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien. Damit ist der EQC der Daimler AG auch förderfähig und wird für Nutzer der E-Auto-Prämie attraktiv. Elektromobilität ist der Kampf um jeden Meter Reichweite und der Inbegriff des Vernunft-Autofahrens. Ein EQ-Modell gibt es schon länger, den EQC. In Bremen wird seit 2019 auch der erste elektrisch angetriebene Mercedes hergestellt, der EQC. Ist der Mercedes-Benz EQC wirklich zu schlecht … Zu wenig Reichweite, zu geringe Ladeleistung, kein innovatives Raumkonzept, das beim elektrischen Benz aufgrund der fehlenden Teile möglich gewesen wäre. Der Mercedes-Benz EQC (interne Bezeichnung: N 293) ist ein batterieelektrisch angetriebener SUV der Marke Mercedes-Benz. Mit der neuen Marke EQ will die Daimler-Tochter Mercedes Benz vor allem neue Kundengruppen erreichen.Wie das Handelsblatt berichtete, wird der erste Elektro-SUV EQC jedoch bereits zum Ladenhüter. Nicht einmal 700 EQC sind ein Jahr nach Bestellstart zugelassen worden. Mit weniger Leistung wirds echt nen Ladenhüter. Das wird wohl auf den Preis ankommen. Serviceinterval EQC/EQA 3 Mercedes EQ Forum. Nachdem die Absatzzahlen für den Mercedes SUV EQC nicht den erwarteten Erfolg brachten, wurde Kritik an Daimler laut. Mit dem EQC wollte Daimler groß ins Elektrozeitalter starten. Wir haben die Übersicht über die neuen Preise und Ausstattungen.#EQC Es gibt so einige sympathische und schöne Autos, die keine Käufer finden. Doch die Absatzzahlen des ersten echten Stromers mit Stern sind ernüchternd. Die Behörde zähle für 2019 lediglich … Das sich das Model S nicht unter 20 kWh bewegen lässt, stimmt nun wirklich nicht. Apr 2020, 18:55 . Das Modell wurde am 4. Bis die Bundesregierung Mitte dieses Jahres die Nachfrage nach Elektroautos mit einer höheren Kaufprämie anheizte. bin gespannt ob Mercedes außer 15.000 Leute kündigen auch wieder schöne und technische Produkte auf Stand der Technik zu bauen. Mercedes baut das Programm seines erfolgreichen Elektro-SUV weiter aus: Den EQC 400 4MATIC gibt es ab sofort als europaweit einheitlich konfiguriertes und daher preislich besonders attraktives Basismodell ab 66.068,80 Euro. Montag 11.05.2020 9:26 - CHIP. Antwort auf Beitrag Nr. Park-Assistent Parktronic im EQC 39 Mercedes EQ Forum. Mit dem EQC 4x4² will Mercedes zeigen, dass Elektromobilität auch cool sein kann, und auch im harten Geländeeinsatz machbar ist. Wie hoch der Preis ausfallen wird, hängt vorwiegend davon ab, wie die Stückzahlen kalkuliert sind. Für mich alleine aufgrund der misslungen Optik schon gar keine Alternative. Spanien, Mai 2020 Audi e-tron: 0 (-100%) (Tesla Model X: 9, Jaguar I-Pace 2, Mercedes EQC 5) "If a trend becomes obvious, you … Mercedes macht viel Werbung für seinen ersten rein elektrischen SUV, den EQC. Der Mercedes EQC ist ein guter Elektro-Crossover ... Schleppende Verkäufe: Elektro-SUV von Mercedes wird zum Ladenhüter. Der Vorsprung von E-Auto-Hersteller Tesla zu Daimler und die deutschen Autobauer bleibt weiterhin gewaltig. "Der EQC ist ein Ladenhüter, urteilt das Handelsblatt, dem dazu aktuelle Verkaufszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes vorliegen. Mit dem EQC wollte Daimler groß ins Elektrozeitalter starten. Er wird das erste Modell der Submarke EQ, gebaut auf einer neuen Plattform, die nicht für Verbrenner entwickelt wurde. Der Mercedes-Benz EQC ab heute für reduzierte 66.068,80 Euro bestellbar. Der Mercedes EQC ist ein guter Elektro-Crossover ... Schleppende Verkäufe: Elektro-SUV von Mercedes wird zum Ladenhüter. Mercedes will in der Elektromobilität dieses Jahr so richtig durchstarten und bringt vier neue Modelle unter dem EQ-Banner an den Start. Sogar China ist bei E-Autos vorbeigerauscht. Das Modell galt lange als Ladenhüter. Audi, BMW und Tesla enteilen.