Dezemberhilfe bis zu einer Förderhöhe von 5.000 Euro zum Teil selbst stellen. Auch Soloselbstständige und Freiberufler können einen Antrag stellen, wenn sie die Programmvoraussetzungen erfüllen. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen Corona-Einschränkungen besonders betroffen sind. Unternehmen und Soloselbstständige, die nur stark eingeschränkt arbeiten können oder im Teil-Lockdown geschlossen sind, können ab sofort die Novemberhilfen beantragen. Diese unterstützt Unternehmen, Selbständige und Vereine, die von den Schließungen ab 2. November beziehungsweise 22./23. Nachdem die EU-Kommission dies am 21. Dezember verlängerten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, die für viele Betriebe etwa in der Gastronomie enorme wirtschaftliche Belastungen mit sich bringen. Auch für Soloselbstständige interessant, da bi 5.000e ohne Steuerbera Die Überbrückungshilfe und andere Hilfen, die für den November zugesagt sind, werden angerechnet, ebenso bei Arbeitgebern Förderungen im Rahmen der Kurzarbeit; Nach oben werden die Hilfe durch den EU-Beihilferahmen begrenzt. Umsätze von bis zu 25 Prozent des Umsatzes vom November 2019, die trotz des Lockdowns gemacht werden, werden nicht angerechnet. Gleiches gilt für Antragsteller, die auf Grundlage des bisher geltenden Beihilferegimes die volle Fördersumme erhalten haben, den Antrag aber nachträglich auf eine andere beihilferechtliche Grundlage stützen möchten. ... bei der Antragstellung für Soloselbstständige steht in meinem Elsterzertifikat Beginn der Tätigkeit der 01.01.2006(denke seit da habe ich diese St.nummer). Die Antragstellung für die Novemberhilfe ist seit dem 25. Dezember 2020 stellen. Dezemberhilfe bis zu einer Förderhöhe von 5.000 Euro zum Teil selbst stellen. Die Antragstellung für die Dezemberhilfe ist ebenfalls bis zum 30. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Beantragung der November-hilfe für Soloselbstständige. Höhe der außerordentlichen Wirtschaftshilfe: 75 % des durchschnittlichen wöchentlichen Umsatzes im November bzw. „Soloselbstständige können als Vergleichsumsatz alternativ den durchschnittlichen Monatsumsatz im Jahre 2019 zugrunde legen.“ – Das wird viele Selbstständige freuen, die im November 2019 aus irgendwelchen Gründen ungewöhnlich wenig Umsatz erzielt haben Soloselbstständige können als Vergleichsumsatz alternativ den durchschnittlichen Wochenumsatz im Jahre 2019 zugrunde legen. Bemessungsgrundlage ist der Umsatz aus dem Vorjahresmonat (November 2019). Soloselbstständige können als Vergleichsumsatz alternativ zum monatlichen Umsatz im November 2019 den durchschnittlichen Monatsumsatz im Jahr 2019 zugrunde legen. Oktober 2020 (einschließlich dessen Verlängerungen). Soloselbstständige müssen im Jahr 2019 mindestens 51 % ihres Gesamtumsatzes aus ihrer freiberuflichen oder gewerblichen Tätigkeit bezogen haben, um antragsberechtigt zu sein. Es wurde versendet, aber bis heute , 23.12.20 keine Bestätigung bekommen. Die Hilfe ist auf 14 Milliarden Euro im November und 13,5 Milliarden Euro im Dezember angelegt . Dezember 2019. April 2021. Sowohl für die November- als auch für die Dezemberhilfe erfolgt die Antragstellung elektronisch über die Überbrückungshilfe-Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de. Die Corona-November- und Dezemberhilfe. November möglich. Dabei wurde die "Novemberhilfe" als "Dezemberhilfe" bis Ende 2020 verlängert. April 2021. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes unterstützt Unternehmen, Selbständige und Vereine, die von den Schließungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ab 2. Die Corona Novemberhilfe für Soloselbstständige ist seit Montag 23.11.2020 erreichbar. Parallel hat die Bundesregierung auch die übrigen Corona-Hilfen für die hauptbetroffenen Wirtschaftsbereiche verlängert und die Konditionen verbessert: Unter anderem wurde das bestehende Instrument der Überbrückungshilfe zur Überbrückungshilfe III weiterentwickelt. Schadensausgleichsregelung (ohne betragsmäßige Begrenzung): Erforderlich ist der Nachweis eines Schadens durch den behördlich angeordneten Lockdown-Beschluss vom 28. 1 Der Begriff des Solo-Selbstständigen ist in keinem Gesetz definiert. Erste Abschlagszahlungen soll es noch im November geben. So kann die im Einzelfall günstigste Hilfe aufgrund des unsicheren Verlaufs der ökonomischen Entwicklung nachträglich bestimmt werden. Anträge für Dezemberhilfe können Soloselbstständige seit dem 22. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe richtet sich an Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen (im Folgenden "Unternehmen"). Dezember 2020 erhalten Betroffene einen einmaligen Zuschuss von bis zu 75 Prozent des jeweiligen Umsatzes im November bzw. Soloselbstständige – die womöglich im November und/oder Dezember 2019 keinen Umsatz hatten – können alternativ den durchschnittlichen Wochenumsatz des Jahres 2019 zugrunde legen. Die Antragsstellung erfolgt entweder direkt oder über prüfende Dritte. Guten Tag, ich habe am 10.12.20 den Antrag für November Hilfe gestellt. Januar 2021 genehmigt hat (siehe Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums), sind nun auch Hilfen auf Grundlage einer Schadensausgleichsregelung möglich. Hier finden Sie Informationen zum Hilfsprogramm des Freistaats für freischaffende Künstlerinnen und Künstler. Darüber hinaus hat das Ministerium spezielle Hotlines zur Antragstellung geschaltet: für prüfende Dritte unter der Rufnummer 030 5268-5087,für Direktanträge Soloselbstständiger unter 030 12002-1034. ... Eine Ausnahme gibt es für Soloselbstständige, die nicht mehr als 5000 Euro Förderung beantragen. Allein für die Novemberhilfe veranschlagt die Bundesregierung rund 15 Milliarden Euro; für die Dezemberhilfe werden die Ausgaben auf etwa 4,5 Milliarden Euro pro Woche geschätzt. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Anträge waren ausschließlich beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (Stichwort: Soloselbstständige – … Die Bundesregierung legt bei den Corona-Hilfen nach. Allerdings heißt es auch „Laufzeit: Dauer der Schließungen im November 2020“. Für den Direktantrag ist ein ELSTER-Zertifikat erforderlich. Herausgeber Hessischer Industrie- und Handelskammertag (HIHK) e. V. Karl-Glässing-Straße 8 65183 Wiesbaden 0611 360 115-0 info@hihk.de www.hihk.de Bildnachweis Titelseite: Victor Koldunov - stock.adobe.com Stand 25.11.2020 (v1) Soloselbstständige und Unternehmen bis zu einer Anzahl von maximal 50 Mitarbeiter sollen 75 Prozent des Umsatzes erhalten, den sie wöchentlich und im Durchschnitt im November 2019 erzielt haben. Für Solo-Selbständige sind bis zu 5.000 Euro, für Unternehmen bis zu 50.000 Euro beziehungsweise bis zu 50 Prozent der beantragten Hilfe als Abschläge vorgesehen. Außerdem profitieren die Betriebe vom Wahlrecht. Werden Umsätze, die im November erzielt werden angerechnet? Vergleichsumsatz ist grundsätzlich der Netto-Umsatz im November 2019. Nachzuweisen sind lediglich die tatsächlichen Umsatzrückgänge, die zur Inanspruchnahme des jeweiligen Hilfsprogramms erforderlich sind. Für die Dauer der Schließungen im November bzw. Wie lange die Bearbeitung der Anträge dauert und wann die vollständige Auszahlung erfolgt, ist unklar. Die zulässige Förderhöhe und die Nachweispflichten sind abhängig vom Umsatz im November bzw. Für Soloselbstständige stellt dies keine Einschänkung dar, aber für größere Unternehmen Die Berechnung erfolgt tagesgenau für Tage, an denen tatsächlich geschlossen werden musste. Alternative für Soloselbstständige: durchschnittlicher Netto-Monatsumsatz im Jahr 2019; Alternative für junge Unternehmen (nach dem 31. Nachdem die EU-beihilferechtlichen Voraussetzungen geschaffen wurden, können November- und Dezemberhilfe seit Ende Februar 2021 auch in einer Höhe über 2 Millionen Euro gewährt werden. Erzielen Unternehmen trotz der grundsätzlichen Schließung im November beziehungsweise Dezember 2020 Umsätze, werden diese bis zu einer Höhe von 25 Prozent des Vergleichsumsatzes im November/Dezember 2019 nicht angerechnet. Für die November- als auch die Dezemberhilfe laufen die Antragsfristen jeweils bis einschließlich 30. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Nutzen Sie jederzeit die ESC-Taste, um die Navigation zu schließen. Für die November- als auch die Dezemberhilfe laufen die Antragsfristen jeweils bis einschließlich 30. Hintergrund der November- und der Dezemberhilfen sind die am 28. Corona-Hilfe soll bis Ende November ausgezahlt werden. Es ist also möglich, dass der Topf irgendwann ausgeschöpft ist. Unternehmen sollen die Umsätze, die sie trotz Schließungsanordnung im Zeitraum der Wirtschaftshilfe erzielen, möglichst behalten dürfen. Weitere … April 2021 möglich. Der Bund verspricht, 75 % des durchschnittlichen täglichen Nettoumsatzes aus dem November 2019 auszuzahlen. Soloselbständige, die bisher noch keine Überbrückungshilfe beantragt haben, können einen Antrag auf November- bzw. Navigieren Sie per Tab zwischen Menüpunkten einer Ebene. Oktober 2019 aufgenommen haben, kann als Vergleichsumsatz der durchschnittliche Wochenumsatz im Oktober 2020 oder der durchschnittliche Wochenumsatz seit Gründung gewählt werden. Es bietet finanzielle Hilfe rückwirkend für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2020. Die Höhe der Überbrückungshilfe II richtet sich nach den betrieblichen Fixkosten. Die Erstattung wird als einmalige Kostenpauschale ausbezahlt. Die maximale Kredithöhe beträgt 300.000 Euro, abhängig von dem im Jahr 2019 erzielten Umsatz. Corona-Lockdown: Soloselbstständige und Unternehmen: So kommen Sie an die Novemberhilfe. Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Die schwer getroffene Kulturbranche soll besonders profitieren. Oktober 2020 von Bund und Ländern für den November beschlossenen und am 25. Die Bundesregierung hat für die zeitlich befristeten Schließungen im November und Dezember außerordentliche Wirtschaftshilfen ("November- und Dezemberhilfe") bereitgestellt. Sie können ihre Anträge auf folgende beihilferechtliche Rahmenregelungen stützen: Antragsteller, die bereits einen Antrag auf November-/ Dezemberhilfe gestellt, aber bisher noch nicht die gesamte beantragte Summe erhalten haben – etwa, weil der bisherige Kleinbeihilferahmen (inklusive De-Minimis) ausgeschöpft war oder weil der Förderbedarf die bisherige Obergrenze überstieg – können nun einen Änderungsantrag stellen und den noch ausstehenden Betrag beantragen. Oktober 2019 gegründet): Netto-Monatsumsatz im Oktober 2020 oder der monatliche Netto-Durchschnittsumsatz seit Gründung Rz. November 2020 zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen sind. Bescheid: Hotline 0431 - 550 73 34 12. Unternehmen und Soloselbstständige erhalten ein nachträgliches Wahlrecht zwischen Neustarthilfe und Überbrückungshilfe III zum Zeitpunkt der Schlussabrechnung. Hiervon nicht erfasst sind regionale Schließungen von Branchen oder Einrichtungen, die nicht in diesen Beschlüssen genannt werden, sowie Schließungen auf Grundlage späterer Beschlüsse (zum Beispiel des Bund-Länder Beschlusses vom 13. Bei den November- und Dezemberhilfen ist in den vorzunehmenden Endabrechnungen kein Ausweis von ungedeckten Fixkosten (beziehungsweise Verlusten) erforderlich, sofern sich der Antragsteller in seinem Wahlrecht für die Kleinbeihilfenregelung oder den Schadensausgleich entschieden hat. Zum Monatswechsel November/Dezember hat die Bundesregierung wegen der eingetretenen Verzögerungen bei der Auszahlung der Hilfen mit Abschlagszahlungen begonnen. Erstattet werden 75 Prozent des Umsatzes der betroffenen Verbundunternehmen. Verbundene Unternehmen sind antragsberechtigt, wenn mehr als 80 Prozent des verbundweiten Gesamtumsatzes auf direkt oder indirekt betroffene Verbundunternehmen entfällt. Hinweise zum Ausfüllen der Anträge. Soloselbstständige – die womöglich im November und/oder Dezember 2019 keinen Umsatz hatten – können alternativ den durchschnittlichen Wochenumsatz des Jahres 2019 zugrunde legen. Soloselbstständige, die bislang keinen Antrag auf Überbrückungshilfe gestellt haben, sind bis zu einem Förderhöchstsatz von 5.000 Euro direkt antragsberechtigt, also ohne die Einschaltung eines "prüfenden Dritten". Steuerberater den Antrag für die Corona Novemberhilfe richtig ausfüllst und welche Punkte besonders beachtet werden müssen. Diese Unternehmen, etwa Einzelhandelsbetriebe oder seit Januar 2021 auch geschlossene Gaststätten beziehungsweise Hotels, können die erweiterte Überbrückungshilfe III nutzen. Bisher haben 26.829 Unternehmen und Soloselbstständige die Novemberhilfe und insgesamt 23.211 die Dezemberhilfe beantragt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier haben sich darauf verständigt, weitere Konkretisierungen und Verbesserungen bei der Novemberhilfe vorzunehmen. Bei der Antragstellung ist eine Prognose der erwarteten Umsätze ausreichend (siehe Frage-Antwort-Katalog des Bundeswirtschaftsministeriums). Soloselbstständige haben ein Wahlrecht: Statt des wöchentlichen Umsatzes im November 2019 können sie den durchschnittlichen Wochenumsatz 2019 zugrunde legen. April 2021 möglich. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier. Eine Kurzanleitung zur Erstellung eines Änderungsantrags gibt es auf der Website des Bundeswirtschaftsministeriums. Außerdem steht der KfW-Schnellkredit nun auch für kleine Unternehmen mit weniger als elf Beschäftigten zur Verfügung. In ihrer Pressemitteilung legt die Kommission die Voraussetzungen detailliert dar, und sie betont, Deutschland müsse grundsätzlich sicherstellen, dass alle Bewilligungsbehörden bei sämtlichen Maßnahmen die Kumulierungsvorschriften des Befristeten Rahmens einhielten. Hilfe Antragstellung. Mehr Details zur Antragsberechtigung gibt es unter www.novemberhilfe.de/faq. Unternehmen die nach November 2019 gegründet wurde, können die Umsätze aus Oktober 2020 als Bemessungsgrundlage heranziehen Sie erhalten einen Abschlag in voller Höhe. Der Antragsteller kann hierzu ein Wahlrecht ausüben (siehe unten). Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. So soll während der schwierigen Zeit der befristeten Schließungen im November betroffenen Unternehmen umfassend geholfen werden. Mehr Details gibt es auch in den Fragen und Antworten zur außerordentlichen Wirtschaftshilfe auf der Website des Bundeswirtschaftsministeriums. Alle Informationen zur November- und Dezemberhilfe sowie der Antragstellung finden Sie hier: Webseite des Bundes, Häufig gestellte Fragen zur November- und Dezemberhilfe: FAQ des Bundes, (Steuerberater/innen, Wirtschafts- und Buchprüfer/innen und Rechtsanwält/innen), Bei spezifischen Fragen zu Ihrem Antrag bzw. Auf Grundlage der EU-Kleinbeihilferegelung und der De-Minimis-Verordnung der EU sind außerordentliche Wirtschaftshilfen bis zu einer Obergrenze von 2 Millionen Euro möglich. Details erfahren Sie unter www.elster.de. Richtlinie zur Gewährung einer Corona-Hilfe als außerordentliche Wirtschaftshilfe für November 2020, Der Ministerpräsident - Staatskanzlei, Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP), Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Landesförderzentrum Hören und Kommunikation, Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH), Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, Prüfstelle für barrierefreie Informationstechnik, Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung, Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein. November, 09.02 Uhr: Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat eine Verlängerung der Corona-Hilfen in Aussicht gestellt. Dezember). Mit der November- und der Dezemberhilfe werden pro Woche der Schließung Zuschüsse in Höhe von maximal 75 Prozent des durchschnittlichen wöchentlichen Umsatzes von November beziehungsweise Dezember 2019 gewährt. Für jede Lockdown-Woche, die von der Regierung angeordnet wird, gibt es auch diese Überbrückungshilfe. Gründung und Nachfolge | Unternehmensfinanzierung, Unternehmensfinanzierung und Finanzmärkte, Hightech- und Innovationsstandort Deutschland, Gesundheitswirtschaft, Beschäftigung, Organisationsentwicklung, Digitale Wirtschaft, Infrastruktur, Regionalpolitik, Internationale Wirtschaftspolitik, Außenwirtschaftsrecht, Wirtschaft- und Finanzpolitik, Mittelstand, AHK-Netz | Koordination, DEinternational, Internationale Projekte, Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums, Frage-Antwort-Katalog des Bundeswirtschaftsministeriums, Unternehmen (beispielsweise Caterer), die regelmäßig 80 Prozent ihrer Umsätze, Kleinbeihilfenregelung und De-minimis-Verordnung für Beträge bis insgesamt 2 Millionen Euro. Soloselbständige, die bisher noch keine Überbrückungshilfe beantragt haben, können einen Antrag auf November- bzw. Dezember und "prüfende Dritte" (Steuerberaterinnen und Steuerberater, Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüferinnen und Buchprüfer, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte) seit dem 23. Die meisten Branchen sind im November 2020 für 29 Tage von den angeordneten Schließungen betroffen gewesen, im Dezember 2020 für 31 Tage. November 2020 betroffen sind. Dezember möglich, seit Ende Februar auch für Wirtschaftshilfen über 2 Millionen Euro (November-/Dezemberhilfe "Extra") und mit einem beihilferechtlichen Wahlrecht. Antragsberechtigt sind einzelne Soloselbstständige, wenn sie ihren Sitz in Niedersachsen haben und darlegen, dass ihre kulturellen Aktivitäten in Niedersachsen erfolgen. Die Auszahlung läuft (siehe auch "Dashboard Deutschland" des Statistischen Bundesamtes). Erforderlich ist ein Verlustnachweis in Höhe der geltend gemachten Zuschüsse, beantragt werden können Zuschüsse in Höhe von 70 Prozent (beziehungsweise 90 Prozent bei Klein- und Kleinstunternehmen) der ungedeckten Fixkosten. Fixkostenhilferegelung für Beträge bis insgesamt 10 Millionen Euro. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Die Auszahlung der November- und Dezemberhilfen gehen weiter voran, bisher sind rund 80 Prozent der Novemberhilfeanträge komplett abgearbeitet und 257,2 Mio. Soloselbstständige können die November- und Dezemberhilfe selbst beantragen (Direktanträge). Um den direkt von den im Oktober 2020 beschlossenen temporären Corona-Schließungen betroffenen Unternehmen – beispielsweise aus Gastronomie oder Hotellerie – und anderen Organisationen durch die Krise zu helfen, hat der Bund die "außerordentliche Wirtschaftshilfe" aufgelegt. Anträge auf Zahlung der November Hilfe können bis zum 31.1.2021 gestellt werden, für die Dezember Hilfe ist die Frist noch nicht bestimmt. Bei Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit erst nach dem 31. Dies gilt gleichermaßen für das Arbeitsrecht wie für das Steuer- und Sozialversicherungsrecht und das ebenfalls zu beachtende Strafrecht. Nutzen Sie die Enter-Taste um in eine tiefere Ebene zu gelangen. Gleiches gilt für gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen. Am Ende jeder Ebene finden Sie einen Zurück-Button, um diese Ebene zu schließen. Abschlagszahlungen als schnelle Hilfe. November sowie am 2. Sie benötigen dafür ein eigenes Elster-Zertifikat. November 2020 anlief, für Unternehmen und Soloselbstständige abfedern. Mailkontakt für Nachfragen zu konkreten Bescheiden oder Anträgen (bitte unbedingt EAR-Nummer angeben): Service-Hotline für Direktantragstellende: 030 - 1200 21034. Oktober 2020 gewählt werden. Erste Auszahlungen von Abschlagszahlungen für den November hat es schon gegeben. November 2019 ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen haben, kann als Vergleichsumsatz der Monatsumsatz im Oktober 2020 oder der monatliche Durchschnittsumsatz seit Gründung bis einschließlich 31. Die Antragstellung der Novemberhilfe erfolgt unabhängig von der Überbrückungshilfe. Euro von 408 Mio. Die Auszahlung übernehmen die Länder über die durch die Überbrückungshilfe bekannten Wege. Bei Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit erst nach dem 31. Andere gleichartige Leistungen wie die Überbrückungshilfe oder das Kurzarbeitergeld werden für den Förderzeitraum auf die auf die November- und Dezemberhilfe angerechnet, reine Liquiditätshilfen wie etwa rückzahlbare KfW-Kredite dagegen nicht. Eine Ausnahme gilt für Restaurants, die Speisen im Außer-Haus-Verkauf anbieten: Hier wird die Erstattung nur auf den vormals im Restaurant erzielten Umsatz bezogen – das lässt sich über den Mehrwertsteuersatz ermitteln –; gleichzeitig werden die im November und Dezember 2020 außer Haus erzielten Umsätze überhaupt nicht auf die Hilfen angerechnet. Wichtig: Haben Sie als Antragstellende Fragen zu Ihrem Bescheid, wenden Sie sich bitte unbedingt an Ihre/n prüfende/n Dritte/n. Daher gilt grundsätzlich, dass Umsätze, die im November und Dezember 2020 trotz der grundsätzlichen Schließung gemacht werden, bis zu einer Höhe von 25 Prozent des Vergleichsumsatzes aus 2019 nicht angerechnet werden. Für Soloselbständige gibt es 5000 Euro Abschlagszahlung. Inwieweit die deutschen Hilfen den europäischen Vorgaben entsprechen, wird sich erst in der "Endabrechnung" nach Auszahlung aller Hilfen abschließend ermitteln lassen. Auf dieser Basis können zusammen mit Hilfen auf Grundlage der "Bundesregelung Fixkostenhilfe 2020" Zuschüsse von insgesamt bis zu 12 Millionen Euro gewährt werden. Soloselbstständige wie Musiker, Schauspieler oder Tontechniker sollen weitere Corona-Hilfen bekommen: Betroffene sollen für die Zeit nach den November-Schließungen von Dezember 2020 bis Ende Juni 2021 eine einmalige Betriebskostenpauschale - eine sogenannte Neustarthilfe - von bis zu 5000 Euro als Zuschuss erhalten können, wie das Bundesfinanzministerium am Freitag mitteilte. November- und Dezemberhilfe: Unterstützung jetzt beantragen Anträge sind seit dem 25. Dezember 2019 November 2020 von Lutz Spieker In diesem Video zeige ich dir wie du als Solo Selbstständiger bzw. November und bis zum 30.