Der Immobilienpreis hat maßgeblichen Einfluss darauf, ob der Erwerb einer Immobilie lohnenswert ist oder nicht: Wer überteuert kauft, der zahlt am Ende drauf, denn das Objekt lässt sich dann mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr wertsteigernd verkaufen. Reihe: Urbanes Umland und ländliche Regionen werden als Wohnstandorte wieder interessant. Warum die guten wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA so wichtig sind, zeigen wir in unserem Factsheet zur US-Wahl. aufgrund des Erreichens von Grenzen der Aufnahmefähigkeit besonders beliebter Städte. Die USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner. Lernen Sie jetzt Bausparen als Weg zu Ihrem Eigenheim kennen Transaktionsdaten, Projekte und Bauvorhaben, Strukturdaten und Nachrichten zur Stadt Tauch Die Landesbausparkassen LBS stellte gestern ihren Immobilienatlas 2018 vor. Energieeffizienz & Energiedienstleistungen, Zukunftstechnologien & digitale Transformation. Mit ökonomischen Analysen zu betriebswirtschaftlichen Lösungen für Unternehmen und Branchen. Das zeigt unsere Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. In den Klassen 1 bis 4 dominieren die Zukunftschancen. Erhebungsschluss war Mai 2019. Zwischen 2015 und 2018 ist bundesweit die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 2,1 Mio. Diese Wohnungsbaulücke wird im Immobilienatlas ins Verhältnis zum tatsächlichen Wohnungsbestand gestellt, sodass sich regional unterschiedliche Intensitäten der Differenz von Angebot und Nachfrage ergeben. In Deutschland fehlt Wohnraum. Wo entwickeln sich Städte und Kreise besonders dynamisch? Prognos zukunftsatlas 2020 Rankings Landeshauptstadt Münche . Zum Zukunftsatlas auf der Seite des Handelsblatts inkl. Jede zehnte Region weist einen deutlich positiven Geburtenüberschuss auf. Zwischen 2011 und 2017 sind rund 720.000 Wohnungen zu wenig gebaut worden. Informieren Sie sich kostenlos über Kaufpreise für Immobilien in Leipzig bei immowelt.de. April 2020 bringt gesundheitspolitische und wirtschaftspolitische Ziele miteinander in Einklang. Vor allem im Süden und Nordwesten Deutschlands wächst die Bevölkerung auch in ländlichen Regionen deutlich. Nutzen Sie jetzt den Preisatlas von ImmobilienScout24 um aktuelle Immobilienpreise, Mietpreise & Kaufpreise für Deutschland und Ihre Adresse zu ermitteln. Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland. Damit ist er das einzige deutschlandweite Ranking, das regionale Entwicklungen über mehr als 10 Jahre sichtbar macht. Wie gut sind Deutschlands Kreise und Städte für die Zukunft aufgestellt? Grafik [Link HB] Interaktive Deutschlandkarte, Erläuterungen zu den einzelnen Ergebnissen des Immobilienatlas lesen Sie in der Broschüre „Alles auf einen Blick.“. Wir verwenden keine Cookies, weil uns das Surfverhalten von mehr als 1 Millionen Besucher monatlich nichts angeht. In … stark riickläufig rijckläufig konstant Steigt stark Bochum rga Dortmund dori Köln … Wohnungsmärkte sind in einem erheblichen Ungleichgewicht. Klasse 5 zeichnet sich durch einen ausgeglichenen Mix an Zukunftschancen und -risiken aus. Prognos Zukunftsatlas® + Immobilienatlas 2019 auf einen Blick Die wichtigsten Ergebnisse, Standortrankings und Methodik des Prognos Zukunftsatlas® 2019 und der Immobilienatlas 2019 – gesammelt in einer PDF-Broschüre. Seither erreichten Landeshauptstadt und Landkreis München immer die … Erfasst die Virus-Krise nun auch den Immobilienmarkt? Der Teilindex „Dynamik" macht deutlich, wie sich eine Stadt bzw. Wirtschaftliche und politische Entwicklungen analysieren wir mit soliden Methoden, Projekte und Prozesse begleiten wir lösungsorientiert und empathisch. zu Zufriedenheit und Lebensqualität sind bewusst nicht in das Ranking eingeflossen. bzw. Wo sind Angebot und Nachfrage nach Wohnraum aus der Balance geraten? Die ersten 50 spannenden Entwicklungen, die uns die Zukunft bringen könnte, wurden nun in 50 Themenblättern auf den Punkt gebracht. Prognos Zukunftsatlas® Dynamikkarte (PDF). Wie sind Deutschlands Regionen heute wirtschaftlich aufgestellt? Mehr dazu Fachworkshops zur Überarbeitung der FTI-Strategie Bayern Vorname * Nachname * E-Mail-Adresse * Ja, ich möchte die digitale Broschüre downloaden und stimme zu, dass Prognos die oben von mir angegebenen … Im Auftrag der Europäischen Kommission hat Prognos an einer Studie zur Wettbewerbsfähigkeit der Elektronik-, Elektro- und Maschinenbauindustrie in der EU mitgewirkt. Unabhängig, fundiert, methodisch stark. Die Stärkeindikatoren gehen jeweils mit einem Gewicht von 1,0 und die Dynamikinkatoren mit einem Gewicht von jeweils 0,5 in den Gesamtindex (Zukunftsindex) ein. Die Ergebnisse liefern wohnungspolitischen Entscheidern eine fundierte Wissensgrundlage, um über Maßnahmen und Investitionen im Wohnungsmarkt zu entscheiden. Umfragen zu subjektiven Einschätzungen, z.B. Regionen und ihre Zukunftschancen (Klasse) 1 2 beste Chancen sehr hohe Chancen 5 6 ausgeglichene Chancen/Risiken leichte Risiken 3 4 hohe Chancen leichte Chancen 7 8 hohe Risiken sehr hohe Risiken. Mit wenigen Klicks lassen sich die aktuellen Quadratmeterpreise in der Stadt und auf dem Land überblicken. Zugleich werden auf Basis des Zukunftsindex die 401 Kreise und kreisfreien Städte in acht Zukunftsklassen eingeteilt. Für das Ranking des Zukunftsatlas haben wir einen quantitativen Ansatz gewählt, der auf objektiven, statistischen Daten basiert. Corona lähmt die Wirtschaft – aber nicht überall. Das bedeutet, dass die Immobilienpreise beziehungsweise die Preise für Bauleistungen seit 2015 um 15,6 Prozent gestiegen sind. Zukunftsatlas 2020 pdf. Wie sieht die Situation in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus? Was passiert, wenn die Covid-19-Pandemie die Konjunktur weiter dämpft? Nach Jahren stark steigender Mieten sehen Immobilienexperten eine Abschwächung des Aufwärtstrends. Nordamerika, West- und Mitteleuropa werden in den nächsten 20 Jahren an ökonomischer Bedeutung verlieren, aber wichtige Wirtschaftsräume bleiben. Analysen für Wirtschaft und Politik. Broschüre „Prognos Zukunftsatlas® 2019 und Immobilienatlas: Alles auf einen Blick“ herunterladen. Prognos Zukunftsatlas®: Alles auf einen Blick (PDF). Die regionale Wohnungsbaulücke im Immobilienatlas ergibt sich aus der Differenz der Zunahme der Haushalte (Wohnungsnachfrage) sowie des Wohnungsbestands (Wohnungsangebot) im Zeitraum 2011 bis 2017. Dort führt die positive Bevölkerungsentwicklung zu einem überdurchschnittlich steigenden Bedarf an sozialer Infrastruktur, insbesondere im Bereich der Kindertagesbetreuung sowie der Erweiterung von Schulkapazitäten. Immer mehr Experten warnen vor einem Platzen der Blase. 6,8 % gestiegen. Auf Ebene der 401 Kreise und kreisfreien Städte wurde untersucht, wo Wohnungsangebot und -nachfrage aus der Balance geraten sind und in welchen Regionen Wohnraum fehlt. Prognos Immobilienatlas 2019 2019 Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland. In welchen Regionen fehlen Wohnungen? Regionale Wohnraumkonzepte und bedarfsorientierte Angebotserweiterungen der Wohnungsmärkte im Stadt-Umland-Kontext. Was ist der Wert meines Hauses? Renaissance der 2. In welchen Regionen ist Wohnraum knapp? Erfahren Sie mehr über unsere Methoden und die einzigartige Prognos-Modelllandschaft. Deutschland wächst – aber nicht überall und mit sehr unterschiedlicher Intensität. Der Prognos Zukunftsatlas® erscheint seit 2004 alle drei Jahre. Prognos Immobilienatlas 2019 2019 Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland. … Das regionale Wohlstandsgefälle bleibt in Deutschland nahezu unverändert bestehen. Eine Auswertung aller Einzelindikatoren im Zukunftsatlas und Immobilienatlas legt die Stärken, aber auch konkreten Handlungsbedarf für Ihre Region offen. Zahle ich zu viel Miete? Mehr dazu Fachworkshops zur Überarbeitung der FTI-Strategie Bayern Wer liegt im Ranking vorn, wer muss aufholen? Die Indikatoren des Prognos Zukunftsatlas 2019 sind gegenüber dem Zukunftsatlas 2016 im Kern unverändert. eines Kreises. Lana Iliev, 05.11.2020. Nordamerika, West- und Mitteleuropa werden in den nächsten 20 Jahren an ökonomischer Bedeutung verlieren, aber wichtige Wirtschaftsräume bleiben. Gegenüber den Zukunftsatlanten 2016 und 2013 hat sich aufgrund der Fusion des Landkreise Göttingen und Osterode im Harz zum Landkreis Göttingen die Zahl der Kreise und kreisfreien Städte von 402 auf 401 reduziert. interaktive Deutschlandkarte . Mit welchen politischen Maßnahmen kann das Treibhausgas-Reduktionziel für das Jahr 2030 erreicht werden? Der Prognos Zukunftsatlas belegt: München ist das wirtschaftliche Zugpferd Deutschlands mit der bundesweit besten München erreicht 2018 erneut Spitzenpositionen beim IW Consult Städteranking ; Seit 15 Jahren erscheint der Prognos Zukunftsatlas alle drei Jahre. Über welche Branchenkompetenzen verfügt Ihre Region im deutschlandweiten Vergleich? Ausführlichere Erläuterungen zu den zentralen Ergebnissen, das gesamte Ranking sowie alle Karten und Grafiken haben wir für Sie in der Broschüre „Alles auf einen Blick“ zusammengestellt. Gegenüber dem Zukunftsatlas 2016 wurde beim Indikator Patentintensität die Erhebungs- und Berechnungsmethode angepasst, so dass die Ausprägung dieses Indikators nicht 1:1 vergleichbar ist. Immobilienatlas. Unabhängig, fundiert, methodisch stark. Der Boom am deutschen Immobilienmarkt wird in den nächsten Jahren weitergehen, zeigt eine Studie. In einer Befragung der Bundesbank von mehreren Tausend Privatpersonen vor Corona erwarteten 80 Prozent steigende Immobilienpreise, nur knapp 2,5 Prozent rechneten mit sinkenden Werten. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Dafür sorgen zum einen der wirtschaftliche Aufschwung und hohe Zuwanderungen und Bevölkerungswachstum in zahlreichen Regionen. Wie positioniert sich Ihre Region im nationalen Vergleich? Die wichtigsten Ergebnisse, Standortrankings und Methodik des Prognos Zukunftsatlas® 2019 und der Immobilienatlas 2019 – für Sie zusammengefasst in einem PDF zum Download: Prognos Zukunftsatlas®: Alles auf einen Blick. Alle Informationen, Grafiken und Deutschlandkarten für Sie gesammelt zum Download. Um die Auswirkungen der Krise quantitativ einordnen zu können, hat Prognos die Branchen in Deutschland auf ihre „Robustheit“ in der Krise untersucht. Mit einiger Verzögerung … Ob für Miete oder Eigentum – ob für Haus, Wohnung oder Grundstück – mit dem Immopreisatlas der … Der Prognos Zukunftsatlas belegt: München ist das wirtschaftliche Zugpferd Deutschlands mit der bundesweit besten München erreicht 2018 erneut Spitzenpositionen beim IW Consult Städteranking ; Seit 15 Jahren erscheint der Prognos Zukunftsatlas alle drei Jahre. Bei diesen Fragen hilft der Capital Immobilien-Kompass. Große Übersicht zu Immobilienpreisen in Leipzig. Erfahren Sie mehr über unsere Methoden und die einzigartige Prognos-Modelllandschaft. Zur interaktiven Deutschlandkarte (Handelsblatt-Website). Szenarien für ein zukünftiges Energiesystem, Diese Branchen sorgen für Stabilität in der Corona-Krise, Deponiebedarf für mineralische Abfälle im Freistaat Sachsen bis 2035, Zukunft von Wertvorstellungen der Menschen in unserem Land, Delphi-Befragung im Foresight-Prozess III, Energieeffizienz & Energiedienstleistungen, Zukunftstechnologien & digitale Transformation, Prognos Zukunftsatlas® und Immobilienatlas (PDF). Hier finden Sie Links zu allen Ausgaben. Alles für Ihr Kapital: Verpassen Sie nicht die aktuelle Ausgabe des €uro Magazins - Deutschlands großes Monatsmagazin für Wirtschaft und Geld. Differenzierte Wanderungsmuster von Altersklassen. Immobilienatlas: Wo Preise fallen und wo es teurer wird Für alle Bundesländer errechnete das PesteHnstitut eine Prognose bis zum Jahr 2020. Für die EU-Kommission evaluieren wir gemeinsam mit CSES und IDEA Consulting Group die EU Cluster-Programme. Detaillierte Informationen zu allen Produktangeboten rund um den Zukunftsatlas finden Sie im Produktblatt (PDF). Der Index beruht auf 29 makro- und sozioökonomischen Indikatoren: Der Teilindex „Stärke" beschreibt den Status quo, also den „Ist-Zustand" einer Stadt bzw. erschienen am: 2019-07-10 im europaticker. Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte. Im Auftrag von ZDFzeit ziehen wir eine wirtschaftliche Bilanz. Immobilienpreise: Bis 2060 bleibt das Wohnen teuer ; Prognose: Preise für Immobilien in Deutschland steigen weite ; Prognos Zukunftsatlas 2019 - das Ranking für Deutschlands ; Prognos Immobilienatlas 2019 - Auswertung der regionalen ; Postbank Wohnatlas 2019: Wie sich Immobilienpreise bei Die Region mit dem höchsten Zukunftsindexwert erhält den Rang 1, jene Region mit dem niedrigsten Zukunftsindex den Rang 401. Immobilienpreise 2020: Aktueller Stand und Prognose . Wie sich der Deponierungsbedarf bis 2035 entwickelt, ermittelte Prognos für das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Bei Fragen zu Methode und Indikatoren helfen auch unsere FAQs weiter. Mehr als der Hälfte der 401 Kreise und Städte … Das Zukunftsbüro sucht systematisch nach Trends und Signalen, um mögliche Zukünfte zu beschreiben. Handlungsempfehlungen für und Antworten auf Ihre spezifische Fragestellung. Im Auftrag des BMWi haben wir gemeinsam mit dem Fraunhofer ISI, IINAS und GWS vier Szenarien zur Entwicklung des Energiesystems entwickelt. Bei Bestandsmieten sei der Anstieg 2020 etwas geringer ausgefallen. Steigt die Produktivität der deutschen Wirtschaft, kommt das nicht bei jedem Einzelnen in gleichem Maße an. STÄRKEKARTE Regionen mit – im bundesdeutschen Vergleich – … geringster Stärke höchster Stärke sehr hoher Stärke hoher Stärke mittlerer Stärke geringer Stärke sehr geringer Stärke Der Preisatlas von Homeday bietet allen Immobilieninteressenten einen schnellen Überblick über den Immobilienmarkt. Prognos Zukunftsatlas® Deutschlandkarte (PDF). Die Aufnahmefähigkeit vieler Boom- und Zuzugsregionen stößt an Grenzen. Mit welchen langfristigen Folgen und Herausforderungen der Corona-Krise werden wir es in Zukunft zu tun haben? Die Immobilienpreise im vierten Quartal des Jahres 2020 für Wohngebäude liegen laut Immobilienpreisindex bei 115,6 Indexpunkten (Stand Quartal IV 2020). Konzepte für ein starkes Europa, direkt von unserem Brüsseler Standort. Finden Sie kostenlos und transparent heraus, welchen Wert Ihre Immobilie hat oder welche Mietpreise in einem bestimmten Gebiet üblich sind. Gebiete, in denen die Zukunftsrisiken überwiegen, gibt es sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland. Stadt/Landkreis Stadt/Landkreis. In 98 % aller Kreise und kreisfreien Städte gab es in diesem Zeitfenster mehr Beschäftigte. Es zeigt, wie dynamisch sich die Branchen in den vergangenen Jahren entwickelt haben und wo Entwicklungspotenziale bestehen. Ein 1:1 Vergleich der Rangplatzierungen mit den Zukunftsatlanten 2004 bis 2010 empfiehlt sich aufgrund größerer Veränderungen bei der Anzahl der Kreise und kreisfreien Städte nicht (ZA 2004: 439 Kreise/Städte; 2007/2010: 412 Kreise/Städte). In Deutschland gibt es immer mehr Kinder. Die wichtigsten Ergebnisse, Standortrankings und Methodik des Prognos Zukunftsatlas® 2019 und der Immobilienatlas 2019 – für Sie zusammengefasst in einem PDF zum Download: Prognos Zukunftsatlas®: Alles auf einen Blick Zukunftsatlas als interaktive Deutschlandkarte. Um die Auswirkungen der Krise quantitativ einordnen zu können, hat Prognos die Branchen in Deutschland auf ihre „Robustheit“ in der Krise untersucht. Auf Grundlage des Zukunftsindex wird das Ranking der 401 Kreise und kreisfreien Städte erstellt. Er erscheint alle drei Jahre seit 2004. Das ist anders: Der Abstand zwischen Top Regionen und Schlusslichtern verringert sich, das regionale Wohlstandsgefälle bleibt nahezu unverändert: Einige ausgewählte Ergebnisse des Zukunftsatlas 2019 haben wir hier für Sie zusammengefasst. Prognos Immobilienatlas 2019 - Auswertung der regionalen . Mithilfe von Szenarien haben die Studienautoren untersucht, wie die von der EU und der deutschen Bundesregierung angestrebten Ziele zur Verringerung der THG-Emissionen in der Stahlindustrie möglich sind. Steigt die Produktivität der deutschen Wirtschaft, kommt das nicht bei jedem Einzelnen in gleichem Maße an. Sie gibt wichtige Hinweise, ob und welcher Handlungsbedarf besteht und worin die Ursachen für bestimmte Entwicklungen liegen. Eine ausführliche Übersicht, wo sich der Immobilienkauf lohnt und wo sie stattdessen lieber zur Miete wohnen sollten, finden Sie im großen Immobilienatlas der WirtschaftsWoche. Häufig strahlen sie auch positiv auf die Umlandkreise aus – insbesondere, wenn Wohnraum in den Städten knapp und teuer ist. Bei Fragen zum Immobilienatlas helfen auch unsere FAQs weiter [LINK]. Lesen Sie hier, welche vier Anzeichen für einen überteuerten Immobilienpreis sprechen. Der Immobilienmarkt ist aufgeheizt und die … Er wird aus den Dynamik-Indikatoren berechnet. Wo entwickeln sich Städte und Kreise besonders dynamisch? Geht es um eine Prognose für die Immobilienpreisentwicklung der kommenden Jahre, so hängt diese von verschiedenen Einflussfaktoren ab. Er erlaubt Aussagen über die Standortstärke und basiert auf den Stärke-Indikatoren. Wie eng ist Deutschland (noch) mit den USA verflochten? Basierend auf über 60 Jahren Erfahrung in den verschiedensten Disziplinen beraten wir Sie mit Weitblick und Expertise. Ausgehend von 1,47 Kindern je Frau im Jahr 2014 ist die Geburtenzahl in Deutschland auf 1,57 im Jahr 2017 angestiegen. Das Handelsblatt hat die Ergebnisse von Zukunfts- und Immobilienatlas in einer Deutschlandkarte für Sie aufbereitet. Analysen für Wirtschaft und Politik. Steigende Immobilienpreise, hohe Nachfrage, günstige Zinsen: Die Bedingungen auf dem deutschen Immobilienmarkt lassen Medien und Experten immer wieder darüber spekulieren, ob sich in Deutschland eine Immobilienblase im Jahr 2021 entwickelt. Unsere Ökonomen stellen in einem 5+5-Papier Erfolgskriterien vor. Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas. Das Ergebnis: Weit außerhalb der Städte zeigt der Trend im Norden und Osten weiterhin eine sinkende Preisentwicklung, im Süden konstante und steigende Werte. ein Landkreis im Zeitverlauf entwickelt hat. Auf einen Blick | Prognos Zukunftsatlas / Immobilienatlas 2019. Der langanhaltende wirtschaftliche Aufschwung sorgt in ganz Deutschland für mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit. Konzepte für ein starkes Europa, direkt von unserem Brüsseler Standort. Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte. Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland. Doch eine neue Studie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis. Dies ist beim Vergleich der Rangplatzierungen zu beachten. Außerhalb Süddeutschlands schaffen es nur vier westdeutsche Städte in die Top 25 Regionen. Ein neues Krisenszenario zeigt die möglichen konjunkturellen Folgen einer Pandemieverschärfung. Im Quartal III 2020 lag der Indexwert noch bei 115,1. Unser Vorschlag zur Lockerung des Lockdown vom 9. An der Universität Basel gegründet, forschen Prognos-Expertinnen und -Experten seit 1959 für verschiedenste Auftraggeber aus dem öffentlichen und privaten Sektor – politisch unabhängig, wissenschaftlich fundiert. Wie positioniert sich Ihre Region im nationalen Vergleich? DYNAMIKKARTE geringster Dynamik höchster Dynamik sehr hoher Dynamik hoher Dynamik mittlerer Dynamik geringer Dynamik sehr geringer Dynamik Regionen mit … Wie erkennt man, ob eine wirtschaftliche Maßnahme zielführend ist? Prognos Immobilienatlas 2019 2019 Der Immobilienatlas ergänzt den Prognos Zukunftsatlas® 2019 erstmalig um eine spezifische Auswertung der 401 regionalen Wohnungsmärkte in Deutschland. Prognos Zukunftsatlas® 2019 & Immobilienatlas: "Alles auf einen Blick" (PDF in Ihr E-Mail-Postfach), Gesamtkarte: Prognos Zukunftsatlas® und Immobilienatlas (PDF), Dynamik-Karte: Entwicklung der Regionen (PDF), Interaktive Deutschlandkarte: Zum Handelsblatt (Website), 10 Regionen mit den besten Chancen im Bereich „Demografie" (PDF), 10 Regionen mit den besten Chancen im Bereich „Arbeitsmarkt" (PDF), 10 Regionen mit den besten Chancen im Bereich „Wettbewerb & Innovation" (PDF), 10 Regionen mit den besten Chancen im Bereich „Wohlstand & Soziale Lage" (PDF). 04.10.2020 Eine rückläufige Bevölkerung verzeichnen trotz bundesweiter Zuwanderung insbesondere ländliche Kreise in Ostdeutschland und strukturschwache Regionen in Westdeutschland. Ein regionales Branchenprofil legt die Stärken, aber auch Defizite der Branchenkompetenzen offen. Mit ökonomischen Analysen zu betriebswirtschaftlichen Lösungen für Unternehmen und Branchen. Postbank-Wohnatlas: Immobilienpreis-Prognose 2030: In 181 Städten und Regionen sinken bald die Preise Erstmals seit Jahren rückt das Feld der 401 Kreise und kreisfreien Städte etwas näher zusammen. Die Ergebnisse liefern wohnungspolitischen Entscheidern eine fundierte Wissensgrundlage, um über Maßnahmen und Investitionen im Wohnungsmarkt zu entscheiden. In Ostdeutschland schaffen nur wenige Regionen den Sprung in die Gruppe der Regionen, in denen die Zukunftschancen überwiegen. Diese wurden in verschiedene Klassen eingeteilt. Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke in die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft. Das Zukunftsbüro Foresight-Prozesses III des BMBF, bestehend aus Prognos und Z_punkt, blickt in die Zukunft der Wertvorstellung in Deutschland. Der anhaltend starke Beschäftigungsaufbau führt dabei vielerorts zu Problemen, ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Trotz leichter Annäherung zwischen den Top-Standorten und den Schlusslichtern bleiben die regionalen Muster bestehen. Die Zukunftsaussichten der Regionen werden in Anlehnung an zahlreiche Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung anhand eines Zukunftsindex (Gesamtindex) bestimmt. Auch Beschäftigung und Bevölkerungswachstum können die Wertentwicklung von Immobilien beeinflussen. Sie möchten wissen, wie Ihre Stadt oder Ihre Region im Detail abschneidet? Von Konzeption bis Kommunikation: Wir begleiten und moderieren Ihre Projekte. Eine Analyse der Daten von 2019 im Vergleich mit den Einzelindikatoren aus dem Zukunftsatlas 2016 zeigt, wie sich Ihre Region strukturell verändert hat. Corona lähmt die Wirtschaft – aber nicht überall. Beispiele sind die Entwicklung von Einkommen und Konjunktur oder die Veränderung der Zinsen. Prognos zukunftsatlas 2020 Rankings Landeshauptstadt Münche. In den Klassen 6 bis 8 überwiegen die Zukunftsrisiken. Unsere Expertinnen und Experten geben Einblicke in die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft. Der Abstand zwischen den Top Regionen und den Schlusslichtern verringert sich. Der Prognos Zukunftsatlas® bewertet die Zukunftschancen und -risiken aller 401 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands. Der Bevölkerungszuwachs ist vor allem in Großstädten ausgeprägt. Der Wohnraummangel ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Handlungsempfehlungen für und Antworten auf Ihre spezifische Fragestellung. Der Immopreisatlas der Raiffeisen Bausparkasse gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über die Preisentwicklung von Immobilien in allen österreichischen Bezirken. Deutschland und Bayern können als Technologieproduzenten zeigen, dass die erforderliche Transformation hin zur Klimaneutralität gelingen kann und Chancen bietet. Das Handelsblatt hat die Ergebnisse von Zukunfts- und Immobilienatlas in einer Deutschlandkarte für Sie aufbereitet. Die LBS ist als Bausparkasse der Sparkassen die Nummer eins der Bausparkassen in Deutschland. Die Bevölkerung in Deutschland ist im Zeitraum 2011 bis 2017 um 3,1 % gewachsen. Sie wurden aktualisiert und jeweils die jüngsten verfügbaren Daten verwendet. Zum anderen profitieren schwächere Regionen sowie Umlandregionen verstärkt von Spill-Over-Effekten, u.a. Wie Expertinnen und -experten, Bürgerinnen und Bürger sowie Jugendliche diese Frage beantworten, zeigt die Delphi-Befragung des Zukunftsbüros. Von Konzeption bis Kommunikation: Wir begleiten und moderieren Ihre Projekte. Prognos Zukunftsatlas 2019 Rang Region 1 Starnberg, Landkreis 2 München, Landkreis 3 Dachau, Landkreis 4 Ebersberg, Landkreis 5 Miesbach, Landkreis 6 Pfaffenhofen a.d.Ilm, Landkreis 7 Fürstenfeldbruck, Landkreis 8 Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis 9 Erlangen-Höchstadt, Landkreis 10 Fürth, Landkreis Auf einen Blick Prognos Zukunftsatlas /Immobilienatlas 2019 Das zeigt unsere Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. 10-Punkte-Plan zur Lockerung des Lockdown, Corona: Kompass für den Weg aus der Krise nach der Krise, Diese Branchen sorgen für Stabilität in der Corona-Krise, Klimapolitische Herausforderungen der Stahlindustrie, Elektronik-, Elektro- und Maschinenbauindustrie in der EU, Was die Verschärfung der Pandemie für die Konjunktur bedeuten kann. Ist Ihre Region auf dem richtigen Weg? Lohnt es sich 2019 noch in Immobilien zu investieren? Prognos ist eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas.