Das einzig nervige sind die Ägypter, die einem die ganze Zeit irgendeinen Mist andrehen wollen und ständig nach Geld betteln. In Luxor treffen Sie Ihren deutschsprachigen Reiseführer, der Sie zuerst zum Tal der Könige begleitet, wo sie 3 Gräber besichtigen können, anschließend ist die Besichtigung vom Terrassentempel von Hatshepsut und von dort geht es weiter zu Memnon Statuen. Jedenfalls erfreuen sich alle Beteiligten auch noch an einem kleinen Unterhaltungsprogramm. Mit dem Ticket vom Tal der Könige kann man also insgesamt sechs Gräber, drei Königsgräber und die drei Beamtengräber besichtigen. Über diese Aktivität. Mühelose Stornierung Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung COVID-19-Schutzmaßnahmen Es gelten besondere Gesundheits- und … Im Tal der Könige sind insbesondere die Gräber der Herrscher des Neuen Reichs zu finden. im alten Ägypten andauerte, als bedeutsame königliche Nekropole genutzt. – XI., Thutmosis I.- IV., Sethos und Echnaton. THEBEN WEST - TAL DER KÖNIGE - LUXOR - KARNAK. Diese Tour habe ich mir komplett geschenkt. Hier werden Sie mit dem Bus ein kurzes Stück durch schroffes Gebirge fahren, um in das berühmte Tal der Könige zu gelangen, dem Ort, wo sich die Gräber der berühmten Pharaonen befinden. Nun ist das Gestein nicht überall so solide, dass es sich für ausufernde Grabkammern eignet. Am Ende der Tour kann man eine Mappe erstehen in der dann ein paar Bilder aus den Gräbern drinnen sind und 2 DVDs mit der Geschichte Ägyptens und ca. Touristen können allerdings nicht alle 63 Gräber besichtigen, da aufgrund von konservatorischen Gründen jeweils nur wenige Gräber … Morgens um ca. Fakt ist, dass die drei neuen Gräber mit dem Deir el-Medinah Ticket besichtigt werden können. Wer auf eigene Faust ins Tal der Könige geht, sollte einen guten Führer mitnehmen, sonst verzettelt man sich 10. Im Jahr 1922 wurde das Grab von Tutanchamuns weitgehend unversehrt entdeckt. (KV11). Bis heute wurden im Tal der Könige 63 Gräber gezählt, von denen das Bekannteste das Grab von Tutanchamun ist. Videokameras mussten am Eingang abgegeben werden. Ägyptologen benutzen das Akronym KV („King's Valley“) um die Gräber im Tal der Könige zu bezeichnen. Absolut faszinierend. Das Tal befindet sich in Theben West und ist von Bergen umgeben. Einige Gräber kosten einen Extrabetrag. 5 km außerhalb von Luxor (in der Nähe des altägyptischen Stadt Theben) liegt, wurden seit der Antike 64 Grabkammern von Pharaonen entdeckt. Das Tal der Könige muss man unbedingt gesehen haben! Auch hier wieder basses Erstaunen über die Handwerks- und Bergbaukunst der pharaonischen Ingenieure, und Entzücken über die detaillierte Hierogylphen-Erzählung der Geschichte des jeweiligen Königs. Im Tal der Könige sind insbesonderen die Gräber der Herrscher des neuen Reiches (ca 1550 bis 1069 v.Chr. ) 10 Minuten Tal der Könige - mehrere Gräber besichtigen - Forum Nilkreuzfahrten - Reiseforum Nilkreuzfahrten von Holidaycheck, diskutieren Sie mit Die Gräber von Thutmosis II. 3000 Bildern. Die Eintrittskarte gilt für 3 Gräber, durch die werden die Massen mit einer kurzen Erklärung vorher durchgeschaufelt, dann müssen sie durch die Ladenstraße, in der sich die Verkäufer wie eine Meute hungriger Wölfe auf ihre Opfer stürzen, und dann ab in den Bus und wieder weg. * Nachtrag vom 09.11.2015: Ggf. Einige der offenstehenden Gräber wurden dann im dritten Jahrhundert nach Christus von koptischen Christen als … Nichts. Aus diesem Grund wählte er einen schwer zugänglichen Ort und dies war das Tal der Könige gegenüber der Hauptstadt Theben am linken Nilufer. Hier wurden bisher mehr als 60 Gräber gefunden. Das rettete den sagenhaften Schatz des Pharaos Tutanchamun vor Plünderen - und für die Nachwelt. Das Tal der Könige muss man unbedingt gesehen haben! Viele Pharaonen des Neuen Reiches, wurden hier in einem Stollensystemen bestattet, welche teilweise bis zu 250 m lang und 20 m tief in den Fels gebaut wurden. Für Touristen sind allerdings nicht alle 63 Gräber zu besichtigen, da aufgrund der Konservierung jeweils nur wenige Gräber gemeinsam geöffnet sein können. Bisher hat man im Tal der Könige 64 Gräber entdeckt. Tag: Besuch vom Tal der Könige in Theben-West und Karnak-Tempel. Diese Statuen stellen Amenophis III (Vater von Echnaton) dar. Die meisten Besucher gelangen mit dem Bus in das Tal und müssen mit dem Bus auch wieder weg. Jedenfalls wird hier auf dem Talboden aktuell kaum ein Stein auf dem anderen gelassen und die Menschenmassen müssen sich nicht nur links und rechts daran vorbeiquetschen, sondern leider auch auf die Besichtigung verschiedener Gräber verzichten, zu denen es schlicht und ergreifend vorläufig keinen Zugang gibt. Viele der Forscher glauben, dass 62 entdeckte Gräber alle sind, die gefunden werden konnten, deshalb sind nur wenige von ihnen immer noch im Tal der Könige auf der Suche nach neuen Funde. Alle Wände der Grabkammern, den Gängen und den Schächtern sind mit Texten und Bildern, einzelne Szenen, der Totenliteratur beschriftet. Beschriftet ist auch nichts, zu kaufen gibt es wenig Nützliches. Der Eintritt in den Friedhof kostet 100 ägyptische Pfund für 3 Gräber. Mit dem Kauf der Eintrittskarte ist man berechtigt, 3 verschiedene Gräber zu besichtigen, wobei das Grab des Tut-Ench-Amuns hier jedoch nicht inbegriffen ist und extra kostet. sowie Gräber der Königinnen der 18. Amenmesse war ein unbedeutender Pharao, vielleicht nicht einmal das. Viele der Forscher glauben, dass 62 entdeckte Gräber alle sind, die gefunden werden konnten, deshalb sind nur wenige von ihnen immer noch im Tal der Könige auf der Suche nach neuen Funde. Archäologen, Räuber und Schatzsucher haben die Gräber des Tals der Könige seit Jahrhunderten durchsucht und entdecken immer wieder neue Überraschungen. Abends musst ich dann zum Bus rennen mit dem ich am Morgen gekommen war. Im Tal der Könige sind insbesondere die Gräber der Herrscher des neuen Reiches ca. Einheimische werden sich bei dem Gedanken an die Strecke entsetzen und versichern, das wäre unmöglich zu laufen, in der Tat habe ich sie ohne Probleme an einem Tag zweieinhalbmal geschafft. Liste der Grabkammern im Tal der König, die man besichtigen kann und die wir besichtigt haben Das Gräberverzeichnis reichte nach dem Streifzug Wilkinsons bis KV 21 . Habe den Beitrag heute leider nicht mehr gefunden. Bis heute wurden im Tal der Könige 63 Gräber gezählt, von denen das Bekannteste das Grab von Tutanchamun ist. Ein Besuch des Tals der Könige ist einen Besuch wert. 800 t … Man weiß von ihm wenig, aber er hat z.B. Vom Besucherzentrum aus fährt eine kleine Touristenbahn/Trolley zu den eigentlichen Gräbern. Dynastie unter Ramses XI. Wichtig zu wissen: Wer in den Gräbern fotografieren will, braucht eine Fotogenehmigung für etwa 15 Euro, und die gibt es nur am Eingang. Und natürlich kann man dort nicht weggehen, ohne die großen, berühmten Gräber gesehen zu haben. Nachdem das Antikenministerium in Zusammenarbeit mit der Firma Matterport in den vergangenen Corona-Monaten einige Gräber, Tempel, Museen und religiöse Gebäude zur virtuellen Besichtigung freigegeben hatte, ist es nun die Uni Basel, die mit dem spanischen Digitalisierungsprofi Factum Foundation ein ganz besonderes Grab im Tal der Könige digitalisiert und zur virtuellen … In dieser Zeit wurden bereits viele der Gräber geplündert. Den leeren Sarkophag aus Alabaster hatte Belzoni nach London gebracht, wo er heute im Sir John Soane’s Museum steht. Auch so sind teilweise schon Schimmelflecken zu entdecken, die feuchte Luft ist hier absolut schlecht für die Grabanlagen. Im Tal der Könige, arabisch auch Biban el-Muluk genannt, sind bis zum heutigen Tag etwa 65 Gräber gefunden worden und es sind noch längst nicht alle Begräbnisstätten erforscht und viele geheimnisvolle Rätsel warten noch auf die Ägyptologen, um Licht in das Dunkel der altägyptischen Geschichte und den berühmtesten Pharaonen zu bringen. Um die Gräber besichtigen zu können, muss man sich zuerst die Tickets besorgen. Sie erreichen das Westufer mit einer Personenfähre. angeschaut, das von Thutmosis ist eines der am weitesten entfernten, man geht ca. Bis auf jenes von Tutanchamun, das bis oben hin gefüllt mit unzähligen Kostbarkeiten war, sind alle anderen bereits in der Antike geöffnet und geplündert worden. – XI., Thutmosis I.- IV., Sethos und Echnaton. Wegen eines Streits zwischen Souvenirhändlern und Polizei war das Tal der Könige in Luxor für Urlauber geschlossen worden. Man kann zusätzlich auch noch andere Gräber besichtigen die dann aber einen Aufpreis kosten. Pro Besuch kann man drei Gräber besichtigen, das Grab Tutanchamuns kann man nur gegen Aufpreis besichtigen. Im Tal der Könige brennt touristisch die Luft. Mit dem normalen Ticket darf man immer nur in 3 Gräber und es sind nicht immer alle offen. Sie startet ziemlich genau auf der Höhe des Eingangs zum Luxor-Tempel und kommt auf dem Westufer am Bahnhof für Sammeltaxis an. Das Grab ist kleiner als die anderen, aber die Mumie des Pharaos befindet sich in einem Glaskasten im Grab. Einen Teil der Gräber kann man besichtigen, wir hatten eine Eintrittskarte, die uns berechtigte, drei Gräber zu besichtigen. hat sich bei der Mitteilung des Antikenministeriums ein Fehler eingeschlichen. Andere Gräber sind sowieso nicht öffentlich zugänglich, andere waren früher leider viel zu zugänglich, wie das von Sethos I.. Seine Schönheit war legendär, doch durch die zahlreichen und früher nicht sehr respektvollen Besucher wurde es praktisch vollständig zerstört und ist deshalb auch geschlossen. baute in der … Insofern ist es vielleicht ganz gut, dass ein paar Gräber derzeit eine Atempause haben, die ihnen vielleicht hilft, die kommenden 3000 Jahre auch noch in nennenswerter Schönheit zu erleben. Da die Attraktion aber so überwältigend ist, dennoch volle Punktzahl. Besichtigen Sie die Hauptstadt der Pharaonen und ihr beeindruckendes Architekturerbe: den Karnak-Tempel, das Tal der Könige, die Memnonkolosse und den Totentempel der Hatschepsut. 1550 bis 1069 v.Chr 18 bis 20 Dynastie zu finden. Mit dem eigenen kleinen Führer in der Tasche kann man sich aber gut helfen und die Ratlosigkeit ein wenig bekämpfen. Im Tal der Könige, arabisch auch Biban el-Muluk genannt, sind bis zum heutigen Tag etwa 65 Gräber gefunden worden und es sind noch längst nicht alle Begräbnisstätten erforscht und viele geheimnisvolle Rätsel warten noch auf die Ägyptologen, um Licht in das Dunkel der altägyptischen Geschichte und den berühmtesten Pharaonen zu bringen. Außerhalb der Gräber gibt es nicht viel zu sehen, dementsprechend macht es also wenig Sinn … In der wohl berühmtesten Nekropole, im Tal der Könige, können Sie Gräber besichtigen, in denen die Wandmalerei der alten Ägypter noch in ihren Originalfarben vorhanden sind. Das Tal der Könige liegt in der Nähe der Altägyptischen Stadt Theben, heute etwa 5 km nordwestlich des Zentrums der oberägyptischen Stadt Luxor. Sein Eingang liegt ziemlich genau hinter Medinet Habu und dem Totentempel von Ramses III. Nur ein kleiner Teil der Gräber kann besichtigt werden, da aus konservatorischen Gründen ein wechselnder Teil gesperrt ist. Mehr Gräber werden dort noch vermutet. Für Touristen gehört das Tal der Könige heute zu den Hauptattraktionen Ägyptens. Mit dem Kauf der Eintrittskarte ist man berechtigt, 3 verschiedene Gräber zu besichtigen, wobei das Grab des Tut-Ench-Amuns hier jedoch nicht inbegriffen ist und extra kostet. Aus konservatorischen Gründen ist stets ein jeweils wechselnder Teil der Gräber gesperrt und nur ausgewählte Gräber können besichtigt werden. – XI., Thutmosis I.- IV., Sethos und Echnaton. Tal der Könige - mehrere Gräber besichtigen - Forum Nilkreuzfahrten - Reiseforum Nilkreuzfahrten von Holidaycheck, diskutieren Sie mit ; Sein Grab im Tal der Könige war lange vergessen. Nun sind die Pharaonengräber wieder zugänglich. Flüchtig könnte man sie für Spatzen halten, aber in der Tat ist das Tal der Könige vielleicht der einzige spatzenfreie Ort im Niltal. Zu … Für Touristen gehört das Tal der Könige heute zu den Hauptattraktionen Ägyptens. Die Pharaonengräber waren … - also etwas eingeklemmt zwischen bedeutenden Namen. Unser Reiseleiter hat uns folgende Gräber empfohlen: … Das Tal der Könige ist verstopft von Besuchern - das wäre es auch ohne die Ausgrabungen in seiner Mitte. Wenn Sie weitere Gräber besichtigen wollen, so müssen Sie mehrere Tickets erwerben. Weitere bekannte im Tal der Könige bestattete Pharaonen sind Ramses I. Wir starten mit Asis, unserem ersten Guide während der Nilkreuzfahrt, bereits um 6:00 ! Das Tal der Könige ist einer der Hauptanziehungspunkte für Touristen in Ägypten. Aus konservatorischen Gründen ist stets ein jeweils wechselnder Teil der Gräber gesperrt und nur ausgewählte Gräber können besichtigt werden. Doch oft plünderten Grabräuber die kostbaren Schätze und Grabbeigaben. Aus dem Grund … Bis heute wurden im Tal der Könige 63 Gräber gefunden, von denen das Bekannteste das 1922 von Howard Carter entdeckte Grab von Tutanchamun ist. Sie werden drei Gräber besichtigen können. Das Gräberverzeichnis reichte nach dem Streifzug Wilkinsons bis KV 21. Seit 1992 wird im Tal ausgegraben. Und natürlich kann man dort nicht weggehen, ohne die … Die Besichtigung ins Tal der Könige hatten nur 7!Personen gebucht wo mit einem kleinen Bus hingefahren wurde. Da nur wenige Besucher im Tal sind gehen wir als erstes zum Grab Ramses III. Wenn Sie durch das Eingangsgebäude kommen, werden Sie aufgefordert, den kleinen Elektrozug zu besteigen und zu bezahlen. Der Reiseleiter hat alles bestens erklärt und die Gräber waren auch sehr interessant zu besichtigen, es ist schon erstaunlich was damals alles geschaffen wurde mit den einfachsten Mitteln. Die Pharaonen ließen ihre Grabstaetten tief in die Felsen bauen, um ihre Schaetze vor den Grabraeubern zu sichern. Ägyptologen benutzen das Akronym KV („King's Valley“) um die Gräber im Tal der Könige zu bezeichnen. Mit den unvergleichlichen Eindrücken vom Häusermeer Kairos, den Pyramiden von Gizeh, dem Tal der Könige und dem antiken Theben im Gepäck besteigen wir bei Luxor unsere neue Heimat zu Wasser. Sich keine guten Fotoorte zeigen lassen. Jedes für sich war eine ungeheuer beeindruckende Anlage, es gibt aber noch so viele andere, die sicherlich ebenfalls eine Besichtigung wert sind. Den ganzen Tag ging es raus aus dem Bus, Besichtigen, rein in den Bus, immer schnell schnell schnell. 8:20 Uhr findet man bereits Dutzende von Bussen vor, die alle ihren Inhalt in die Gräber gekippt haben. Jedenfalls ist er jetzt tot und liegt tatsächlich auch noch in seinem Grab, wenn auch nicht in seinem Sarkophag, sondern in einer Nebenkammer. quasi neu entdeckt, vorher waren nur Teile davon bekannt gewesen. Der letzte Pharao, der sein Grab im Tal der Könige bauen ließ, war Ramses XI. Für weitere 3 muss man je ein weiteres Ticket kaufen. 8:20 Uhr findet man bereits Dutzende von Bussen vor, die alle ihren Inhalt in die Gräber gekippt haben. Da der Pharao so berühmt ist, sollte man auf jeden Fall hinein. Dynastie, die ebenfalls im Tal … Weitere bekannte im Tal der Könige bestattete Pharaonen sind Ramses I. Unsere Führer meinten beide, das Grab Tutanchamuns wäre den Aufpreis nicht wert, wir haben es nicht besichtigt. So finden wir heute im Tal der … Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines TripAdvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. oder Ramses VIII. Das Tal der Könige auf der anderen Nilseite ist natürlich ein echtes Highlight in Ägypten. das des Eje oder Ay im Westtal. Das Königsgräbertal (Arabisch: Wādī al-Mulūk, وادي الملوك; auch als ببان الملوك, Bibān al-Mulūk, den „Toren der Könige“, bekannt) befindet sich in den Bergtälen westlich hinter den Dörfern am Westufer.Es ist eine der bedeutendsten ärchäologischen Stätten Ägyptens und der Welt und Begräbnisstätte der meisten Pharaonen des Neuen Reichs. Die Bezeichnung "KV“ in Verbindung mit einer Nummer wird… Um die Mumien zu schützen wurden sie in der 22 Dynastie aus den Gräber entfernt und in anderen Gräbern versteckt. Das Tal der Könige und seine Geschichte. Die Gräber sind zwar bis auf den einen oder anderen Sarkophag leer, bieten aber sehr beeindruckende Wandmalereien, bei denen teilweise noch die Originalfarben zu erkennen sind. Dementsprechend voll ist es dort auch. Wie ich schon auf der vorherigen Seite erwähnt habe gibt es zur Zeit im Tal der Könige 64 Gräber, wo sich der Pharao Tutmosis als erster bestatten ließ. Liste der Grabkammern im Tal der König, die man besichtigen kann und die wir besichtigt haben. Das Tal der Könige befindet sich in Theben West. Komischerweise ist in den einzelnen Texten und Szenen nicht herauszulesen, wie sich die alten Ägypter die Unterwelt vorgestellt haben. Wer auf eigene Faust ins Tal der Könige geht, sollte einen guten Führer mitnehmen, sonst verzettelt man sich Fakt ist, dass die drei neuen Gräber mit dem Deir el-Medinah Ticket besichtigt werden können. Das Tal befindet sich in Theben-West. Morgens um ca. Beim ersten Mal hatte ich zwar das freundliche Angebot, mich einer Kleinstgruppe anzuschließen, in der Tat brachte das aber gar nichts. Eintrittskarten berechtigen derzeit zum Besuch von drei Gräbern, es wird von der Verwaltung nahegelegt, sich nur 10 Minuten in dem jeweiligen Grab aufzuhalten. aufgegeben wurden. Allerdings dienten nicht alle der Bestattung von Pharaonen. Videokameras mussten am Eingang abgegeben werden. Wäre es nach de… Eines der am schönsten ausgemalten Gräber ist das von Ramses VI. 2.Tag : Tal der Könige / Hatschepsut Tempel / Memnon Kolosse. mehr. Das Tal der Könige ist auf jedenfall einen Besuch wert und die 3 im Eintrittspreis inbegriffenen Grab Besichtigungen echt Top. Die 2500 Jahre alten Gräber der Pharaonen des Neuen Reichst sind einfach ein Muss. Sobald Sie wissen, wo sich die Höhepunkte des Tals befinden, können Sie sich auf den Weg machen, um 3 berühmte Gräber zu besichtigen und die Grabungsstätte … * Nachtrag vom 09.11.2015: Ggf. Ein Gegenentwurf zur Pyramide also...Anders als in den Hochzeiten des Ägypten-Tourismus waren bei meinem Besuch allenfalls zwei Dutzend versprengte Besucher unterwegs, die in aller Ruhe die wunderbaren Grabanlagen inspizieren konnten. Er starb vermutlich 1076 oder 1070 v. Chr. Private Gräber von Nefertari und König Tut, Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel (ab 260,00 $) Private Tour: Westteil von Luxor, Tal der Könige und Tempel der Hatschepsut (ab 107,88 $) Sehen Sie sich alle Erlebnisse in Tal der Könige auf Tripadvisor an. Um die Gräber im eigentlichen Tal der Könige zu bezeichnen und zu kategorisieren, benutzen Ägyptologen das Akronym „KV“ (Kings' Valley).Das System wurde 1821 von John Gardner Wilkinson eingeführt. Die gesamte Tempelanlage wurde aus Kalkstein errichtet. Das Tal befindet sich in Theben-West. Es ist eines der größten Gräber im Tal der Könige; mit seiner geraden Achse kommt es auf ganze 137m Länge. Eines der am schönsten ausgemalten Gräber ist das von Ramses VI. Außerdem wurde dabei ein ganz neues Grab entdeckt, dessen Erforschung noch andauert. Die Dahabiya Merit der 4-Sterne-Kategorie ist 2010 erbaut worden und verfügt über zehn sehr komfortable Zimmer. Erkunden Sie das Tal der Könige, den Hatschepsut-Tempel und die Memnonkolosse ... Sobald Sie wissen, wo sich die Höhepunkte des Tals befinden, können Sie sich auf den Weg machen, um 3 berühmte Gräber zu besichtigen und die Grabungsstätte zu bewundern. Das Tal der Könige ist auf jedenfall einen Besuch wert und die 3 im Eintrittspreis inbegriffenen Grab Besichtigungen echt Top. Es ist auch verständlich, würden MIllionen Touristen in den Gräbern mit Blitz fotografieren, wäre von den farbenprächtig ausgeschmückten Gräbern vermutlich schon lange nichts mehr vorhanden. Fast alle Pharaonen, die zwischen 1504 und 1070 vor Christus über Ägypten herrschten, wurden hier beigesetzt. Um 14.53 Uhr erreichen wir das Tal der Koenige. Fotoapparate durften mitgenommen werden. Im Tal der Könige sind insbesondere die Gräber der Herrscher des Neuen Reichs zu finden. Das Tal der Könige ist verstopft von Besuchern - das wäre es auch ohne die Ausgrabungen in seiner Mitte. Tal der Könige, Bilder, Infos, Highlights der Felsengräber verpackt - in die dazu passende Geschichte. Darin ist das Grab von Tutenchamun nicht enthalten, aber die meisten Teile aus seinem Grab liegen ohnehin in Kairo im Museum. Zwischen 1500 und 1080 v. Ch haben die Könige des neuen Reiches ihre Gräber dort gebaut. Gräber im Tal der Könige Besichtigung beim Ägypten Urlaub Die Gräber im Tal der Könige, die wir bei unseren Reisen besichtigen konnten auf Bildern hier gezeigt. die Sphinx von Giza aus dem Wüstensand graben lassen und soll wohl auch ein sehr guter Bogenschütze gewesen sein. Wir mussten unsere Kameras im Bus lassen, da man seit 2009 diese nicht mehr mit ins Tal der Könige nehmen darf. Das Tal der Könige wurde bereits seit mindestens der mittleren Altsteinzeit besiedelt. Er wurde im für ihn angefangenen Grab auch nie bestattet. Tal der Könige, Bilder, Infos, Highlights der Felsengräber verpackt - in die dazu passende Geschichte. Tal der Könige - mehrere Gräber besichtigen. Mit Hilfe unseres Reiseleiters und einiger netten Gesten werden wir uns einig, die beiden bewachen … Über der Erde ist man der Sonne massiv ausgesetzt, unter der Erde in den Grabkammern ist es jedoch angenehm. Der Glauben der Ägypter lag darin, dass sie dachten, im Osten wo die Sonne aufgeht, das Leben entspringt und im Westen wo die Sonne nach dem Mittagslauf wieder untergeht, das Leben versiegt. Ramses XI. der Totentempel der Hatschepsut stammt aus der 18 Dynastie und ist der am besten erhaltenen Tempel in Theben am Westufer des Nils. Der Eingangsbereich hat eine neue klimatisierte Halle, mit einem großen dreidimensionalen Modell des Tals. Als im Jahr 2005 ein Team um das Grab des Tutanchamun herum suchte… Auf Nilkreuzfahrt ins Tal der Könige. Bei dem Tal handelt es sich um einen von Ost nach West in das thebanische Gebirge verlaufenden Einschnitt. Am Ticketoffice erfährt man, welche Gräber gerade geöffnet sind, denn periodisch werden viele Gräber geschlossen, damit die Belastung durch touristische Menschenmassen mit ihren Ausdünstungen nicht die Farben der Grabdekorationen angreift. Ein junger Mann, den ich als ersten überzeugen muss, dass wir die Grabkammer alleine Besichtigen wollen. Private Gräber von Nefertari und König Tut ... Eintrittskarten & Pässe für Sehenswürdigkeiten. Einfach ignorieren und ja keine Interaktion starten. Unsere Führer meinten beide, das Grab Tutanchamuns wäre den Aufpreis nicht wert, wir haben es nicht besichtigt. Umgeben von steilen Felswänden rund um den Berg El Qurn in Ägypten windet sich das Tal der Könige. Alte Ruinen, Heilige & religiöse Stätten, Monumente & Statuen, Ganztagestour Luxor: Tal der Könige, Tempel der Hatschepsut, Karnak-Tempel. (KV11). Das Tal der Könige ist einer der Hauptziehungspunkte für Touristen in Ägypten. Schöner ist es mit dem Taxi, das für einen vertretbaren Preis auf dem Parkplatz wartet, bis man seine 3 Gräber angesehen hat. Fotoapparate durften mitgenommen werden. Wenn Sie in einem anderen Land oder in einer anderen Region leben, wählen Sie über das Drop-down-Menü bitte die Tripadvisor-Website in der entsprechenden Sprache aus. Mit Napoleons Expedition nach Ägypten begann die systematische Suche und … Für das Grab des Tutanchamun muss ein Extraticket gelös… Amenophis I war der erste Pharao, der sein Grab besser geschützt sehen wollte. Die Mumie von Sethos I. wurde in der Cachette von Deir el-Bahari gefunden, über die wir erst kürzlich im Zusammenhang mit der Mumie des “unbekannten … Mit dem Ticket vom Tal der Könige kann man also insgesamt sechs Gräber, drei Königsgräber und die drei Beamtengräber besichtigen. Mehr als tausend Königsgräber und Mitglieder der thrakischen Aristokratie befinden sich als Teil einer großen königlichen thrakischen Nekropole in der Nähe ihrer alten Hauptstadt Seuthopolis.. Es gibt 8 Gräber, die im Tal der Thrakischen Könige detailliert erforscht wurden. Diese Version unserer Website wendet sich an Deutschsprachige Reisende in Deutschland. Carter vermutet dahinter weitere Kammern, … Zahlen kann man NUR mit ägyptischen Pfund, nicht mit Euro oder anderen Währungen. Dennoch haben Ägyptologen der Neuzeit noch viele höchst wertvolle Grabbeigaben finden können. Wir waren an zwei Tagen im Tal der Könige und es war jedesmal toll, wir haben insgesamt 6 Gräber gesehen. Die Gräber sind in einem derart faszinierend gutem Zustand. Pro Besuch kann man drei Gräber besichtigen, das Grab Tutanchamuns kann man nur gegen Aufpreis besichtigen. Tal der Könige - mehrere Gräber besichtigen - Forum Nilkreuzfahrten - Reiseforum Nilkreuzfahrten von Holidaycheck, diskutieren Sie mit! Der Leiter der Ausgrabungen an KV63, Otto Schaden, füttert hier die Wüstengimpel, die sich damit prima eingerichtet haben. Es heißt vorerst KV63 (KV für "Kings Valley", Tal der Könige, 63, weil es das 63. hier entdeckte Grab ist), aber vielleicht ist es auch nie als Grab gedacht gewesen. Keine Interaktion. Der letzte Teil der Straße ist aber relativ beschwerlich mit einem Rad ohne Gangschaltung - und Räder mit Gangschaltung gibts nicht. Das Tal der Könige war eine Nekropole im alten Ägypten, in der bis heute 63 Gräber und Gruben gefunden wurden. Ich fühle mich selten wie ein dummer, ungebildeter Barbar, aber in den mit Schriften und Bildern übersäten Gräbern geht das ganz schnell.